Die fünfte Kandidatin für das Jugendparlament der Samtgemeinde Nienstädt möchte gern ein Mandat bekommen, weil sie die jungen Leute der Samtgemeinde vertreten und dabei auf deren Wünsche eingehen will. „Die Freizeitangebote sind noch nicht genügend vorhanden, und ich möchte mehr Anregungen für Neues geben und versuchen, diese mit dem neuen Jugendparlament umzusetzen“, so Lohmann. Darüber hinaus sind ihr die Vereine in der Samtgemeinde wichtig – und sie will für eine bessere Bezuschussung für diese kämpfen.
Ein weiteres Ziel der 15-jährigen Schülerin des Wilhelm-Busch-Gymnasiums in Stadthagen ist die Veröffentlichung einer Jobbörse mit Ausbildungsplätzen, Ferienjobs und Praktika. Laut Lohmann ist es wichtig, dass die Jugendlichen eine Plattform haben, auf der sie sich grundlegend über solche Dinge informieren und gleichzeitig Angebote finden.
Die Aktivitäten des jetzigen Jugendparlaments sollen fortgeführt und optimiert werden, damit die Ziele noch besser umsetzbar werden, erklärte Lohmann gegenüber unserer Zeitung. In ihrer Freizeit geht die angehende Jungpolitikerin gern Fußball spielen und reiten.
Die Wahlen für das Jugendparlament der Samtgemeinde Nienstädt sind am Mittwoch und Donnerstag, 24. November und 25. November. Die Wahllokale stehen im Wilhelm-Busch-Gymnasium, Ratsgymnasium und in der IGS Schaumburg in Stadthagen sowie im Schulzentrum Helpsen bereit.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.