Radsport (seb).
Die
Lauenauer Radsportler sind nach ihrem harten Wintertraining in die neue Saison gestartet. Beim Nienburger Frühjahrspreis trotzen sie den Minustemperaturen und stellten sie sich erstmals wieder der Konkurrenz.
Dabei erreichte Marco Ribbentrop (U13) auf Anhieb den zweiten Platz. Auch in Bramsche sorgte er für ein spannendes Rennen, bei dem er sich nach einem schlechte Start in der zweiten Runde schon in die Spitze vorgearbeitet hatte und dann am Ende mit einem Tigersprung wiederum auf Platz zwei landete.
Sein Bruder Jan Ribbentrop (U15) erreichte im Nienburger Rennen das Ziel kurz hinter Maximilian Bock, der sich trotz einer Knieverletzung auf das Rennen eingelassen hatte, sich aber nicht vorne platzieren konnte. Magnus Fischer (U17) erreichte das Ziel mit einer Verfolgergruppe. Sabine Ribbentrop fuhr ihr erstes lizenziertes Rennen bei den Frauen und kam auf Platz 6.
Mats Willam (19), der bereits auf Bundesebene Bundesligarennen bestreitet, fuhr ein starkes Rennen und kam mit der Spitze zwei Minuten vor dem Hauptfeld als Siebter ins Ziel. Auch sein Bruder Mike Willam (U17) zeigte sich bereits in nahezu Topform und belegte in Bramsche den 9. Platz und kam in Osnabrück unter den ersten 20 mit dem Hauptfeld an. Die beiden C-Fahrer Sebastian Rösch und Björn-Philip Hennies erreichten das Ziel nach einem spannenden Rennen im vorderen Hauptfeld (Platz 1-25) und hatten so einen Super-Saisonstart.
Seit Anfang des Monats wird wieder regelmäßig auf der Straße trainiert. Trainingstreff ist dienstags um 18 Uhr an der Shell-Tankstelle in Lauenau. Zurzeit wird gezielt für die Bezirksmeisterschaft in Sorsum und vor allem auf die in der Gemeinde Apelern am 6. und 7. Mai stattfindende niedersächsische Meisterschaft im Straßenrennsporttrainiert.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.