Radsport (peb).
Nicht nur das Team Milram hat beim Tagesklassiker "Rund um Köln" einen Sieg zu feiern gehabt. Auch die Radsportler des SV Victoria Lauenau konnten jubeln, denn Marco Ribbentrop (U13) gewann ebenfalls überzeugend.
Nachdem er zunächst nicht vom Start wegkam, dem Fahrerfeld hinterher fuhr und alles nicht so positiv erschien, kam er schon nach der ersten Runde (10 km) als Fünfzehnter durch das Ziel und war somit mitten im Feld. Am Ende der langen Zielgeraden startete er mit seinem explosiven Antritt eine Attacke, mit der offensichtlich keiner seiner 34 Konkurrenten gerechnet hatte und auf die auch keiner angemessen reagieren konnte.
Während der letzten zehn Kilometer konnte er seinen Vorsprung sogar noch ausbauen. An der Rennstrecke hatten sich mittlerweile eine Menge Zuschauer eingefunden, um das Profirennen verfolgen zu können, eine tolle Atmosphäre, in der Marco seine Soloflucht in vollen Zügen genießen konnte, und als stolzer Sieger über den Zielstrich fuhr.
Mike Willam (U17), der am Ostersonntag bei "Rund um Düren" in strömendem Regen auf Platz 17 landete, zeigte sich auch bei "Rund um Köln" immer wieder vorn. In einer Ausreißergruppe fuhr er mit drei anderen mehrere Runden, bis das Hauptfeld sie kurz vor dem Ziel wieder eingeholt hatte. Dann kam es zum Massensprint, aus dem er sich heraushielt, denn das Sturzrisiko war immens groß.
Auch sein Bruder Mats Willam (U19) war in "Rund um Düren" am Start und zeigte sich in Topform, so dass er das Rennen mit bestimmen konnte und am Ende ebenfalls nach einer 100-Kilometer langen Regenfahrt mit dem Hauptfeld als 14. ins Ziel kam.
"So kann es weiter gehen", zeigte sich Trainer Richard Fischer zufrieden. "Jetzt kommen die Bezirks- und die Landesmeisterschaften, vorher geht es noch nach Steinfurt, nach Frankfurt zum Henninger Turm, nach Herford und nach Hannover!"
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.