• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Einzelne Arbeitsgruppen behandeln Themen / Filmvorführung im Zirkuszelt

"Lokales Bündnis für Familien" sucht Multiplikatoren aus den Kulturkreisen

Obernkirchen (sig). Es ist eine alte Erfahrung: Beim Start neuer Ideen und Vorhaben ist der Kreis der Mitwirkenden am Anfang meist größer als in der Zeit danach, wenn es an die Umsetzung geht. Das gilt auch für das "Lokale Bündnis für Familien", das in der Bergstadt ins Leben gerufen wurde. Aber immerhin: Trotz der noch ausklingenden Ferienzeit und des kleiner gewordenen Teams wird an den Projekten weiter gearbeitet.

veröffentlicht am 01.09.2007 um 00:00 Uhr

01. September 2007 00:00 Uhr

Obernkirchen (sig). Es ist eine alte Erfahrung: Beim Start neuer Ideen und Vorhaben ist der Kreis der Mitwirkenden am Anfang meist größer als in der Zeit danach, wenn es an die Umsetzung geht. Das gilt auch für das "Lokale Bündnis für Familien", das in der Bergstadt ins Leben gerufen wurde. Aber immerhin: Trotz der noch ausklingenden Ferienzeit und des kleiner gewordenen Teams wird an den Projekten weiter gearbeitet.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Leiterin desörtlichen Bündnisses, Dörte Worm, ließ sich am Donnerstagabend bei einer Zusammenkunft im Kindergarten am Kleistring über die Tätigkeit der verschiedenen Arbeitsgruppen berichten. Bernd Kirsch gab Auskunft über die Aktivitäten der Gruppe, die sich des Themas "Ausbildung" angenommen hat. Wichtigster Gesprächspartner sind in diesem Fall die heimischen Betriebe, die Ausbildungsplätze anzubieten haben. "Wir wollen die beruflichen Perspektiven der Jugendlichen verbessern; gerade die Hauptschüler finden wegen der gestiegenen Anforderungen immer schwierigere Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt", erklärte Kirsch. Auf diesem Feld könnte es zu einer konzertierten Aktion zwischen dem Bündnis, dem Schulzentrum "Am Ochsenbruch", dem Jugendring und dem Jugendzentrum kommen. Angestrebt wird außerdem, einen überarbeiteten Fragebogen an heimische Firmen zu versenden, um eine Art Bedarfsanalyse vorzunehmen. Zum Aufgabenbereich "Familienberatung/Elternschule" nahm Kindergartenleiterin Maren Witte Stellung. Sie kündigte an, dass ein Kurs unter dem Motto "Starke Eltern - starke Kinder" im Herbst angeboten werden soll. Auch der Kinderschutzbund habe sein Interesse an diesem Projekt bekundet, erklärte sie. Auch bei der Zirkuswoche auf dem Kirchplatz wirkt das "Bündnis für Familien" mit. Am Donnerstag, 6. September, gibt es dort um 16.30 Uhr eine Vorführung des Erziehungsfilms "Wege aus der Brüllfalle". Die Moderation und Leitung der anschließenden Aussprache übernimmt Birgit Schaper-Gerdes vom Kinderschutzbund aus Stadthagen. Während dieser Veranstaltung werden Kinder in den Räumen der "Rasselbande" betreut. Anmeldungen werden bis Montag unter (05724) 8777 entgegen genommen. Robert Rammelsberg bemüht sich um ein tragbares Netz unter dem Motto "Generationspakt Obernkirchen". Dabei geht es um das Verhältnis zwischen Jung und Alt, einer zwischenmenschlichen Beziehung, die in einer alternden Gesellschaft immer mehr Gewicht erhält. Rammelsberg sucht hier in Gesprächen mit den verschiedenen Organisationen und Vereinen nach tragbaren Konzepten. Stefanie Kirsch hat sich bereit erklärt, den Aufbau einer Homepage für das "Lokale Bündnis" zu übernehmen. Die Ausgabe des nächsten "Roten Fadens" soll auch der notwendigen Migration gerecht werden. Immerhin gibt es schon Übersetzungen der Einleitung in Russisch, Türkisch und Italienisch. Auf Vorschlag von Thomas Stübke will sich das Bündnis um Multiplikatoren aus verschiedenen Kulturkreisen bemühen, die zur Mitarbeit bereit sind.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG