Liszt lebte in den Jahren 1849 bis 1851 insgesamt zwölf Monate in Bad Eilsen. Ein biografisches und musikalisches Programm mit Klavierschülern der Musikschule "Schaumburger Märchensänger" wird an Franz Liszts Aufenthalt im Kurort erinnern.
Kartenvorverkauf:
Markant Markt Bad Eilsen, (0
57
22) 8
52
56; Kurverwaltung Bad Eilsen, (0
57
22) 8
53
72. Die Karten kosten im Vorverkauf jeweils 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.