Landkreis (cko).
Die drei Lions-Clubs Rinteln, Schaumburg und Stadthagen haben einen Teilerlös aus dem Adventskalenderverkauf 2005 dem Projekt "Klasse
2000" gespendet: 21
000 Euro.
Damit soll die Hälfte der Kosten zur Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung an bisher 45 Grundschulen und Primarstufen der Förderschulen im Landkreis finanziert werden. Die andere Hälfte der Kosten dieses auf Langfristigkeit angelegten Projektes müssen die beteiligten Schulen selbst aufbringen. Einige habenbereits Sponsoren in eigener Regie geworben, andere ihren Förderverein mit ins Boot geholt.
Ziel des Projektes sind gesunde Kinder, die die Lions nach eigenen Angaben frühzeitig unterstützen möchten, um die Entwicklung zu einem gesunden Leben ohne Sucht und Gewalt zu fördern - mittels Prävention. In mehrteiligen Unterrichtseinheiten werden unterschiedliche Themenschwerpunkte wie gesunde Ernährung und Bewegung, Rauchen, Gruppenzwang und Konflikttraining behandelt. Unterstützend zu den hauseigenen Lehrkräften kommt eine Gesundheitsberaterin in die Schulen, um mit den Klassen in Theorie und Praxis im Zuge des Sachkundeunterrichts ein Bewusstsein für die eigene Gesundheit bei den Schülern zu wecken. Die guten Erfahrungen, die mit der Patenschaft der Lions in Schaumburg an einer Reihe von Schulen schon seit acht Jahren gemacht wurden, veranlassten die Lions dazu, das Projekt im ganzen Landkreis anzubieten, so Rudolf Krewer vom Stadthäger Club.
In diesem und dem nächsten Jahr stoßen folgende Schulen noch dazu: Förderschule Bad Nenndorf, Schule Beckedorf, Schule Lindhorst, Schule Nienstädt, Schule Rodenberg, Am Sonnenbrink Stadthagen, Am Stadtturm Stadthagen, An der Bergkette Stadthagen, Förderschule Stadthagen, Am Harrl Bückeburg, Im Petzer Feld Bückeburg, Schule Heeßen, Schule Obernkirchen, Schule Rinteln-Süd, Schule Rinteln-Nord, Förderschule Bückeburg, Förderschule Obernkirchen und Schule Evesen.
"Klasse 2000" ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung in Grundschulen. Es begleitet die Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse und wirkt dadurch nachhaltig. Deshalb ist nach Angaben der Lions-Clubs auch für die folgenden Jahre ein Teil des Erlöses aus dem Adventskalender für "Klasse 2000" reserviert.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.