So verlief der Wettkampf recht einseitig, und schnell lagen die Rattenfänger hinten. Trotzdem ist das Saisonziel einen guten Mittelplatz in der Oberliga zu erreichen, in greifbarer Nähe. Nur Adrian David gewann seine Partie. Lutz Göing, Leonid Tilin und Wilfried Bode remisierten. Lutz van Son, Stephan Rust, Kai Renner und Igor Belov verloren ihre Partie.
Die zweite Mannschaft konnte zu Hause dem Aufstiegsaspiranten Salzgitter ein 4,0 zu 4,0 abtrotzen. Trotzdem rutschte sie wieder auf einen Abstiegsplatz in der Verbandsliga ab und muss nun einen der beiden ausstehenden Wettkämpfe gewinnen, um die Klasse halten zu können. Mannschaftsführer Felix-Hagen Jacobi, Gerhard Kaiser und Michael Wozny konnten gewinnen. Peter Brunotte und Jonas Kaiser erzielten einen halben Punkt. Oliver Barz, Hans-Joachim Spieker und Henning Wehrmann verloren ihre Partien. Die dritte Mannschaft konnte ihre Favoritenrolle in Clausthal-Zellerfeld gerecht werden und gewann mit 5,5:2,5. Mit diesem Sieg wurde der erste Platz in der Bezirksklasse gefestigt und der Aufstieg in die Bezirksliga fest eingeplant. Für die dritte Mannschaft gewannen Peter Scherneck, Michael Quack, Andreas Krüger, Michael Krumschmidt, und Yannick Koch. Robin Mai holte einen halben Punkt. Mannschaftsführer Gerhard Backert und Dirk Franke waren zweite Sieger.
Trotz einer 3:5 Heimniederlage gegen Bad Harzburg schaffte die vierte Mannschaft des Hamelner Schachvereins den vorzeitigen Klassenerhalt in der Bezirksklasse. Für die vierte Mannschaft gewann ausschließlich Johannes Wache. Mannschaftsführer Kurt Pape, Werner Lucas, Felix Göing und Jonas Möller remisierten. Volodymyr Pesok, Uwe Laufs und Christine Spieker waren zweiter Sieger.
Die 5. Mannschaft des Hamelner Schachvereins verlor knapp in der Kreisklasse West gegen den Aufstiegsaspiranten Göttingen mit 1 : 3. Peter Lorek gewann seine Partie. Andreas Helmer, Ole Reichelt und Jan Helmer gaben ihre Partien verloren.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.