Hallenfußball (peb).
Die Qualifikation zum Sparkassen-Masters in Obernkirchen geht in die Endphase. Der SV Sachsenhagen ist am Sonntag Gastgeber für das elfte von 14 Turnieren.
Dem Kreisligisten ist es gelungen, ein hochkarätiges Feld zusammenzustellen. Vier der acht Mannschaften kommen aus dem Bezirk, zwei aus der Kreisliga und zwei aus der 1. Kreisklasse.
In der Gruppe A spielen der TSV Hagenburg, TuS Lüdersfeld, Union Stadthagen und der Gastgeber SV Sachsenhagen, in der Gruppe B der TuS Lindhorst, FC Stadthagen, VfR Evesen und der Beckedorfer SV.
Das Turnier beginnt am Sonntag in der Sporthalle in Sachsenhagen um 13 Uhr mit den Gruppenspielen. Um 16 Uhr starten die Halbfinalbegegnungen, um 16.40 Uhr das Spiel um Platz drei und um 17 Uhr erfolgt der Anpfiff zum Finale.
Der Turniersieger kassiert neun Masterspunkte, der Zweite sieben, der Dritte fünf und der Vierte drei Zähler.
Für den FC Stadthagen und den VfR Evesen verlief die Hallensaison bisher enttäuschend. Beide Teams haben in der Masters-Wertung noch nicht gepunktet. Um doch noch das Sparkassen-Masters-Finale zu erreichen, muss der FC und der VfR mindestens das Finale in Sachsenhagen erreichen.
Der TuS Lindhorst gehört zu den Überraschungsteams in diesem Winter und rechnet sich gute Erfolgschancen aus. Aber auch Hagenburg und Union Stadthagen wollen noch einmal punkten, um die Tickets für das Sparkassen-Masters-Finale endgültig zu lösen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.