Mittlerweile wird jeder literarische Bestseller eingesprochen, auf CD gepresst und sowohl an die lesende Fangemeinde als auch an die Büchermuffel verkauft. Der Hörbuch-Markt boomt und sorgt für Abwechslung auf den literarischen Ausflügen – vor allem dank der stimmlich perfekten Inszenierung. Meist sind es bekannte Schauspieler oder Synchronsprecher, die wir uns zu unserem ganz persönlichen Vorleser machen.
Wer lange Autofahrten bisher gehasst hat, wird mit Dietmar Bär seine Freude daran haben: Der Tatort-Kommissar nimmt Sie mit an den Ort des Geschehens. Wer schon immer mal im See Genezareth baden wollten und wissen möchte, warum Kim Novak dies nicht tat, sollte Hakan Nessers Krimi lesen, pardon, hören. Aber Sie können mit Bär auch gern Mo Hayder, Jacques Berndorf und Stieg Larsson kennenlernen – auch deren Krimis leiht der Schauspieler seine Stimme. Seine Kollegen tun’s im Übrigen ebenso gern: Bella Block-Kommissarin Hannelore Hoger widmet sich der kriminellen Szene auch als Sprecherin: Ob Donna Leon, Val McDermid oder Elizabeth George – mit ihrem tiefen Timbre ist sie die perfekte Krimi-Vorleserin.
Wer sich anstatt gruseln lieber freuen möchte, hat mit Andrea Sawatzki und ihrem Lebensgefährten Christian Berkel sicher gut lachen: Zwar ist ein Happy End zwischen Emmi und Leo nicht garantiert, dennoch: Diese E-Mail-Freundschaft muss man gehört haben! Schon mit der gedruckten Version von „Gut gegen Nordwind“ und seinem Nachfolger „Alle sieben Wellen“ hat Daniel Glattauer viele Fans gewonnen, dank des witzigen Dialogs von Sawatzki und Berkel wird diese sehr ungewöhnliche Freundschaft zwischen Mann und Frau umso erlebnisreicher.
Also, öfter mal auf Play drücken, anstatt das Buch aufzuschlagen!
Liebe Leser: Gehen Sie auf akustisch-literarische Entdeckungsreise! Wenn sie nicht wissen womit, dann lassen Sie sich von Donnerstag, 19., bis Samstag, 21. November, in der Stadtbücherei Hameln inspirieren. Dann öffnet die Hörbuch-Lounge am Donnerstag und Freitag von 12 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 13 Uhr ihre Pforten. In einem Raum im dritten Stock der Pfortmühle können die Besucher die neuesten Hörbücher anhören, sich dabei in Kissen kuscheln und Kaffee und Kekse kosten. In der darauffolgenden Woche werden diese neuen Hörbücher auch von der Stadtbücherei verliehen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.