• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Lenze in der Krise - 600 Jobs in Gefahr

Groß Berkel (cb/TT). Der Aerzener Maschinenbauer Lenze plant offenbar einen Personalabbau in größerem Umfang. Unbestätigten Informationen nach soll es sich um 600 Arbeitsplätze weltweit handeln, die der Spezialist für Antriebs- und Automatisierungstechnik streichen will – 300 davon in Deutschland. Das Unternehmen will sich erst am Montag öffentlich äußern, auch der Betriebsrat lehnt bislang noch jede Stellungnahme ab.

veröffentlicht am 19.03.2009 um 20:58 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:01 Uhr

19. März 2009 20:58 Uhr

Groß Berkel (cb/TT). Der Aerzener Maschinenbauer Lenze plant offenbar einen Personalabbau in größerem Umfang. Unbestätigten Informationen nach soll es sich um 600 Arbeitsplätze weltweit handeln, die der Spezialist für Antriebs- und Automatisierungstechnik streichen will – 300 davon in Deutschland. Das Unternehmen will sich erst am Montag öffentlich äußern, auch der Betriebsrat lehnt bislang noch jede Stellungnahme ab.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Groß Berkel (cb/TT). Der Aerzener Maschinenbauer Lenze plant offenbar einen Personalabbau in größerem Umfang. Unbestätigten Informationen nach soll es sich um 600 Arbeitsplätze weltweit handeln, die der Spezialist für Antriebs- und Automatisierungstechnik streichen will – 300 davon in Deutschland. Das Unternehmen will sich erst am Montag öffentlich äußern, auch der Betriebsrat lehnt bislang noch jede Stellungnahme ab.
Gestern wurde die Belegschaft am Hauptsitz in Groß Berkel über die Pläne informiert. Der zweite größere Lenze-Standort liegt im lippischen Extertal. Die letzte offizielle Mitarbeiterzahl hatte Lenze im Oktober bei der Bilanzpressekonferenz mit 3413 weltweit Beschäftigen – 210 Personen mehr als im Vorjahr – angegeben.
 „Kein Kommentar“ – so verlautete von Harald Hilgers, beim Unternehmen für Personalmanagement und Öffentlichkeitsarbeit zuständig, zu den jüngsten Entwicklungen. Auch Konzernbetriebsratsvorsitzender Dirk Brockmann will sich an die Absprache mit der Unternehmensleitung halten und zum geplanten Stellenabbau keine Einzelheiten nennen. „Das ist die Aufgabe des Arbeitgebers“, sagte Brockmann.
Mit großem Unverständnis reagierte gestern Uwe Mebs, 2. Bevollmächtigter der zuständigen IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim, dass Lenze den Betriebsrat mit einem massiven Stellenabbau konfrontiere, ohne Alternativen zu beraten. In anderen Unternehmen würden die Instrumente der Kurzarbeit genutzt, um die Belegschaft zu qualifizieren und zu halten. Mebs zu den Lenze-Plänen: „Das gibt Widerstand.“

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG