• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Positive Energie bei der Jahreshauptversammlung des ESV Eintracht Hameln: Triathleten haben Bundesliga im Visier

Leichtathleten und Triathleten auf der Erfolgsspur

Hameln. Mit den Worten: „Ich gratuliere dem ESV zu den Topleistungen der Leicht- und der Triathleten“, überbrachte Wolfgang Wittkopp die Grüße des Turnkreises. 29 ESV-Athleten hätten bei der Sportlerehrung der Stadt Hameln die Stärke des Vereins gezeigt. Dem schlossen sich der KSB-Vorsitzende Fred Hundertmark, der die stabilen Mitgliederzahlen beim ESV lobte, sowie Kreis-Fußballboss Andreas Wittrock, in der gut besuchten Jahreshauptversammlung im ESV-Heim an.

veröffentlicht am 29.03.2012 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 31.10.2016 um 18:41 Uhr

29. März 2012 06:00 Uhr

Hameln. Mit den Worten: „Ich gratuliere dem ESV zu den Topleistungen der Leicht- und der Triathleten“, überbrachte Wolfgang Wittkopp die Grüße des Turnkreises. 29 ESV-Athleten hätten bei der Sportlerehrung der Stadt Hameln die Stärke des Vereins gezeigt. Dem schlossen sich der KSB-Vorsitzende Fred Hundertmark, der die stabilen Mitgliederzahlen beim ESV lobte, sowie Kreis-Fußballboss Andreas Wittrock, in der gut besuchten Jahreshauptversammlung im ESV-Heim an.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Vorsitzende Michael Cichon hätte den Anwesenden gern 600 Mitglieder präsentiert, aber auch mit 599 ESV-lern ist er mit der Zuwachsrate von 9,1 Prozent durchaus zufrieden. Als erfreulich schilderte er die Neuorganisation des Vereinshauses, das in Eigenarbeit optisch aufgewertet wurde.

Mehr erwachsene Mitglieder wünscht sich Helmut Grube als Hüter der Finanzen. Zu wenig Beitrag würden die 265 Kinder und Jugendlichen in die Kasse bringen, die aber ausgeglichen sei und laut Kassenprüfer vorbildlich geführt worden ist. Geehrt wurden für 50-jährige Treue zum Verein Bernd Udo Wichmann und Helmuth Schmidt. Mit Urkunde und Anstecknadel dekorierte der Vorsitzende Burkhard Helbig, Frank Fiebich, Lothar Kerl, Manfred Scholz und Peter Neugebauer, die vor 25 Jahren die Triathlonabteilung gegründet hatten.

Von Veränderungen durch rückläufige Zahlen im Jugendfußball sprach Thomas Hanus, der sechs Jugendmannschaften im Spielbetrieb hat. Er präsentierte mit Hassan Fawas seinen Nachfolger, denn Hanus möchte ab April kürzer treten. Besser laufen könnte es laut Markus Junga bei den Fußball-Männern. Positiv bewertet er den Trend bei den Fußball-Frauen, die von Markus Mende trainiert werden. Stets voll sei die Halle beim Mutter-Vater-Kind-Sport und beim Kinderturnen mit Marion Müller. Über die Erfolge und den Trend zur Verjüngung der 40 aktiven erwachsenen Leichtathleten freute sich Petra Majewski. Die Leichtathleten kamen zu Erfolgen bis hoch zu deutschen Meisterschaften, wobei Philip Priebe, Thomas Köster und Isereli Neikelekelevesi zusammen mit Nils Benze im Trikot der LG Weserbergland die Plätze zwei und drei über 4x400m und 3x1000 Meter bei den 35-jährigen Senioren zu DM-Ehren kamen. Manfred Scholz dankte den Trainerinnen Marion Müller, Birgit Schoch, Heike Müller und Angelika Gromes für ihre gute Nachwuchsarbeit gemeinsam mit Uwe Beerberg, Werner Scharf und Mark Düwel unter dem Dach der LG Weserbergland. Scholz, der auch für die Organisation des Hamelner Stadt-Galerie-Laufs verantwortlich zeichnet, geht davon aus, dass der Lauf 2012 wieder auf dem beliebten Altstadtkurs stattfindet.

Foto: DIALOG

Tolle Zahlen präsentierte auch Peter Neugebauer. Seine Triathlon-Abteilung hat nach jahrelanger Stagnation 30 neue Athleten dazu gewonnen. Sie wurden mit einigen jungen Leuten Niedersachsenmeister, sind in die Regionalliga aufgestiegen und haben die 2. Bundesliga im Visier. Erstmals wird eine Frauenmannschaft in der Landesliga an den Start gehen, da sich 12 Frauen am Wettkampf im Schwimmen, Radfahren und Laufen erfreuen. Nachwuchs suchen nicht nur die Wanderer, von deren Aktivitäten Michael Magers berichtete. 27 Erwachsene und 28 junge Athleten haben die Bedingungen des Sportabzeichens erfüllt, wobei Manfred Hoppe mit 49 Wiederholungen herausragt.

Bei so viel positiver Energie konnte Ehrenvorsitzender Hermann Mundhenk auch die Vorstandswahlen zügig durchführen. Für weitere zwei Jahre stellten sich Michael Cichon als Vorsitzender, Helmut Grube als Kassenwart, Marion Müller als Sportwartin, Bernd Kollmann als Beisitzer zur Verfügung und wurden einstimmig gewählt.

Gut gelaunt präsentierte sich der Vorstand vom ESV – mit knapp 600 Mitgliedern blickt Vorsitzender Michael Cichon (2. v. li.) hoffnungsvoll in die Zukunft.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG