Musste der ESV im letzten Sommer noch den Schock über den plötzlichen Tod des 1. Vorsitzenden Michael Cichon verkraften, bedankte sich Pflüger- Gramentz dafür, dass der Verlust dank guter Unterstützung des gesamten Vorstandes aufgefangen wurde. Rückgänge bei den Mitgliederzahlen waren zu verzeichnen, da keine B- und C-Mannschaften im Jugendfußball gemeldet werden konnten. Ein weiterer Tiefschlag war die Abmeldung der 1. Herrenmannschaft. Gut angenommen wird die Nutzung des Vereinsheimes, das durch die optische Aufwertung und Vermietung die Kosten deckt. Hier haben Marion Müller, Heidelies Pflüger-Gramentz, Bernd Kollmann und Helmut Grube viel Zeit investiert. Der neue Internetauftritt wurde mithilfe der Firma Cybox überarbeitet und erfordert nun die Belebung durch die Abteilungen.
Dank zu sagen galt es bei den Ehrungen an Horst Rupprecht und Karl Dörries für 25 Jahre Treue zum Verein. Übertroffen wurden sie allerdings von Dietrich Conrad, Klaus-Peter Hadamek und Thorsten Siegmann, die schon 40 Jahre im Verein sind.
Fred Hundertmark war nicht nur gekommen, um aus dem KSB zu berichten, er heftete auch Marion Müller und Marlies Tasler die goldenen Ehrennadeln des KSB für ihre Verdienste an und er stellte auch die guten sportlichen Leistungen des ESV heraus, bei denen besonders die Fußballfrauen, die Triathleten und die Leichtathleten sich „sehen lassen können“. Bei der Ehrung durch die Stadt Hameln waren die Leichtathleten (6) und die Triathleten (5) gut vertreten.
Über gute Beteiligung und Erfolge in ihren Bereichen berichteten die 12 Abteilungsleiter. Mit Bastian Schrader hat die Fußball-Jugend einen neuen Abteilungsleiter ebenso gefunden wie die Gymnastikabteilung mit Heike Steingrobe, die Jedermann-Turner mit Jürgen Mai und die Schüler-Leichtathleten mit Birgit Werner. Dank und Anerkennung gingen an die scheidenden Abteilungsleiter Heidelies Pflüger-Gramentz, Walter Weber und Manfred Scholz.
Positiv fiel der Kassenbericht von Helmut Grube aus und auch die Kassenprüfer attestierten ihm gute Arbeit. Keine großen Überraschungen gab es bei den Vorstandswahlen, Kassenführer, Kassenprüfer, Sportwart und der 2. Beisitzer wurden einstimmig wiedergewählt. Auch die Wahl zum ersten Vorsitzenden ging entspannt über die Bühne, da der bisherige Trainer und Abteilungsleiter der Leichtathleten, Manfred Scholz, schon frühzeitig seine Bereitschaft zur Übernahme des Vereinsvorsitzes signalisiert hatte. Abschließend bedankte sich der Ehrenvorsitzende Hermann Mundhenk für die vielfältige positive Energie beim Vorstand, hier besonders bei der 2. Vorsitzenden Heidelies Pflüger-Gramentz und den Mitgliedern des ESV Eintracht Hameln.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.