Steinbergen (wm).
Angekündigt worden war es bereits Anfang des Jahres, jetzt wird es real: Rund drei Monate lang wird die Bundesstraße 238 zwischen der Auffahrt "Konrad-Adenauer-Straße" bis zum Ortseingang Steinbergen saniert. Am Montag geht es los und Autofahrer sollten sich auf Verkehrsbehinderungen einrichten, empfiehlt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln.
870
000 Euro kostet die Fahrbahnerneuerung, eine Summe, die deutlich macht, dass hier nicht nur Frostlöcher geflickt werden. Oberflächlich zu sehen sind hier nur die Querrillen und Fahrbahnrinnen mit dem damit verbundenen Aquaplaning-Risiko, verursacht von Lastzügen mit hohen Achslasten. Doch die Schäden liegen viel tiefer, die der Lkw-Verkehr hier verursacht hat - ein Verkehrsaufkommen, das sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt hat.
Rainer Feldmann, stellvertretender Behördenleiter: "Ein Gutachten hat ergeben, dass der vorhandene Aufbau der Verkehrsbelastung nicht mehr standhält. Die Haftung zwischen den Asphaltschichten ist nicht mehr gegeben, mit der Folge, dass Risse und Durchbrüche im ganzen Fahrbahnaufbau aufgetreten sind". Glück für alle Berufspendler, die jeden Tag zur Autobahn müssen: Weil die Umgehungsstraße von der Auffahrt Konrad-Adenauer-Straße bis Steinbergen dreispurig ist, kann voraussichtlich auf eine Ampelregelung verzichtet werden. Die drei Fahrspuren, erläuterte Feldmann, sollen einzeln nacheinander saniert werden. Dem Verkehr stehe damit jeweils immer eine Spur je Fahrtrichtung zur Verfügung. Auch die Einfahrt in Höhe der Grafensteiner Höh soll offen bleiben.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.