Mitarbeiter des Landkreises sind in dieser Woche in Hastenbeck unterwegs, um in den Kellern fünfer Häuser zu messen, wie hoch dort der Kohlendioxid-Gehalt ist. Hintergrund ist, dass der Landkreis in der Ecke Pommernweg/Petersburg an einigen Grundstücken erhöhte CO2-Werte festgestellt hatte, die auf eine alte verschüttete Deponie zurückzuführen sind. Dort sorgen nach Erkenntnis des Landkreises verrottende Pflanzenreste für die austretenden Deponiegase.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.