• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Teilnehmer spenden für Schulkochaktion

Landfrauen laden zum Radeln ein

Coppenbrügge. An einer Sternfahrradtour haben 60 Landfrauen und Gäste vom Landfrauenverein Coppenbrügge teilgenommen, die insgesamt 1844 Kilometer erstrampelten. „Pünktlich setzte sich die Sonne durch und zur Vesper ging’s zum Marienauer Klostergarten“, berichtet Elisabeth Nagel. Mit der Aktion: „Landfrauen radeln um die Welt“ wollen die aktiven Damen symbolisch gemeinsam einmal um die Welt radeln. Dazu sind alle Landfrauenvereine und Kreisverbände in Niedersachsen aufgerufen, fleißig Rad zu fahren. Ziel der Aktion ist es, 40 000 km zu radeln, was der Umrundung des Erdballs entspricht.

veröffentlicht am 14.07.2010 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 02.11.2016 um 14:21 Uhr

14. Juli 2010 19:00 Uhr

Coppenbrügge. An einer Sternfahrradtour haben 60 Landfrauen und Gäste vom Landfrauenverein Coppenbrügge teilgenommen, die insgesamt 1844 Kilometer erstrampelten. „Pünktlich setzte sich die Sonne durch und zur Vesper ging’s zum Marienauer Klostergarten“, berichtet Elisabeth Nagel. Mit der Aktion: „Landfrauen radeln um die Welt“ wollen die aktiven Damen symbolisch gemeinsam einmal um die Welt radeln. Dazu sind alle Landfrauenvereine und Kreisverbände in Niedersachsen aufgerufen, fleißig Rad zu fahren. Ziel der Aktion ist es, 40 000 km zu radeln, was der Umrundung des Erdballs entspricht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dazu müssen beispielsweise 2000 Landfrauen nur jeweils 20 km fahren oder 4000 Landfrauen jeweils 10 km oder 8000 Landfrauen 5 Kilometer. Die letzten Kilometer werden auf der Abschlussveranstaltung am 28. August zusammen mit NDR-Moderatorin Heike Götz rund um den Maschsee in Hannover erradelt. Alle absolvierten Kilometer werden zusammengerechnet. Gäste sind natürlich herzlich willkommen mitzuradeln. Die Schirmherrschaft übernimmt die neue niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan. Bei jeder Radtour wird ein Startgeld von zwei Euro pro Teilnehmer erhoben, das ohne Abzüge zugunsten des Projektes „Kochen mit Kindern“ geht. Wer jetzt für die Aktion in die Pedale treten möchte, ist herzlich willkommen.

Jeder kann mitmachen beim Benefizradeln der Landfrauen in Niedersachsen. Mit der Teilnahmegebühr soll die Fortsetzung der Kochkurse an Schulen finanziert werden.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG