Tischtennis (la).
Die
Schülerinnen des SC Deckbergen-Schaumburg sind Landesmeister 2006. Fenja Hentschel, Lena Bredemeier, Julia Danziger und Laura Danziger haben die Punktspielsaison in der Mädchen-Bezirksliga absolviert und belegten dort am Ende einen hervorragenden zweiten Platz.
In der Rückrunde blieben sie ungeschlagen. Da es sich bei dem Team um eine reine Schülerinnenmannschaft handelt, vertraten sie den Tischtennis Kreisverband Schaumburg bei dem Qualifikationsspiel gegen den Kreis Hameln-Pyrmont, um die Teilnahme an der Bezirksmannschaftsmeisterschaft. Der SC deklassierte den SC Börry mit 8:0 und löste damit das Ticket zur Bezirksmannschaftsmeisterschaft in Rodenberg. Hier gewannen die Schülerinnen des SC Deckbergen-Schaumburg mit 8:0 gegen den SVG Burgstemmen/Mahlerten und holten sich den Bezirksmeistertitel. Am vergangenen Wochenende kämpfte das Team in Watenbüttel bei Braunschweig um die Niedersächsische Mannschaftsmeisterschaft.
Vier Teams traten jeder gegen jeden nach dem Bundessystem (bis zum 6. Gewinnpunkt) an. Gegen den SV Quitt Ankum gewannen die Schülerinnen des SC mit 6:2. Herausragend war dabei die Leistung von Fenja Hentschel, die gegen Maria Shiiba, die in der Niedersachsenliga der Mädchen die zweitbeste Bilanz erzielt hatte, gewann. Auch die zweite Partie gegen den TSV Kirchwalsede konnten die Mädchen aus Deckbergen-Schaumburg klar mit 6:2 gewinnen und im letzten Spiel gegen den SVBroitzem setzte sich der SC sogar mit 6:0 durch. Damit war die Landesmannschaftsmeisterschaft perfekt.
Am 27. und 28. Mai tritt der SC nun in Tornesch bei Hamburg bei den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften an. Hier treffen die Schülerinnen auf die besten Teams aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Gespielt wird in zwei Gruppen à vier Teams. Die beiden Gruppenersten spielen am Sonntag die Plätze eins bis vier aus und die Gruppendritten und vierten kämpfenum Platz fünf bis acht. Die Spiele vom Vortag werden dabei übernommen. "Wir haben eine starke Mannschaft und hoffen auch bei den Norddeutschen Meisterschaften vorn mitspielen zu können", sagte SC-Trainer Christian Kramer. "Vielleicht schaffen wir es, uns für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren", meinte Betreuerin Sylvia Hentschel. Dazu müsste der SC Platz eins oder zwei erreichen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.