Rinteln (crs).
"Ständig klappen die Taxitüren, die jungen Leute unterhalten sich laut auf der Straße, es gibt Lärm und Krach bis fünf Uhr morgens, nicht selten Schlägereien": Schon lange beklagen die Anwohner von Dankerser Straße und Bahnhofstraße die vom Tanzpalast "Happy Night" ausgehenden Ruhestörungen. Jetzt hat Rintelns Ordnungsamtsleiter Heinz-Dieter Edler beide Seiten zum Meinungsaustausch eingeladen.
Die Meinung der Anwohner ist klar: "Wir haben die Nase voll!", sagt ein Rintelner, der namentlich nicht genannt werden möchte - schließlich wolle er sich nicht mit den Disco-Betreibern überwerfen. "Wir wollen uns nicht streiten", hält der Mann den Gesprächstermin daher für eine gute Idee.
Denn, so beklagen mehrere Wohnungs- und Geschäftsinhaber: Seit Jahren schon ist die Lebensqualität an Bahnhofstraße und Dankerser Straße merklich beeinträchtigt. Das Fass zum Überlaufen gebracht haben die zusätzlichen Belästigungen durch den erhöhten Lkw-Verkehr wegen der A
2-Baustelle. "Ich kann manchmal meine Kunden kaum am Telefon verstehen", berichtet ein Geschäftsmann von stark vibrierenden Fensterscheiben. Diese Belästigungen wollen offenbar nicht alle Anwohner mehr hinnehmen: Zwei Familien sollen wegen der Lärmbelästigung bereits ausgezogen sein.
Beide Themen - das hohe Verkehrsaufkommen und die nächtliche Ruhestörung - sollen am 18. September zur Sprache kommen: Eingeladen sind außer den Anwohnern, Disco- und Bistro-Betreibern auch die Polizei und die Landesbehörde für Straßenbau.
Die Anwohner hoffen auf ein konstruktives Gespräch: "So kann es jedenfalls nicht weitergehen."
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.