Reine. Unter den 20 Tagesordnungspunkten anlässlich der Jahreshauptversammlung der Kyffhäuser-Kameradschaft Reine wurde der 18. mit Spannung erwartet. Schließlich ging es dabei um die Neuwahl des Vorsitzenden. Helmut Schwarzer wurde in seinem Amt bestätigt, einstimmig und ohne Gegenvorschlag. Als Frauenreferentinnen wurden Elfi Schwarze und Meike Hüller ebenfalls einstimmig gewählt.
Hervorgehoben wurde beim Jahresbericht das viertägige Zeltfest anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Kyffhäuser- Kameradschaft Reine mit zahlreichen Gästen aus Politik und vom Landesverband der Kyffhäuser. Schwarze betonte, dass mit dem Eintritt von Jasmin Oertel die Kyffhäuser in Reine jetzt mit 25 Damen, 43 Herren und zwei Jugendlichen somit insgesamt 79 Mitgliedern die dortige Dorfgemeinschaft beleben. Über die noch zufriedenstellenden Finanzen berichtete Schatzmeister Rolf Wilmsmeier. Das Jahresminus konnte durch einen Gewinn beim Jubiläumszeltfest in engen Grenzen gehalten werden. Die Kassenprüfer Günter Reifenrath und Petra Frevert bestätigten eine korrekte Kassenführung, wodurch der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte.
Detailliert berichteten Frauenreferentin Elfi Schwarze, Jugendwart Hans-Dieter Jajor, Bosselwartin Elfi Schwarze und Stephanie Hüller als Leiterin des Vergnügungsausschusses aus ihren Arbeitsbereichen.
Schießsportleiter Hans-Dieter Jajor erinnerte an die fünf Pokale von Peter Zacharias, Helmut Schwarze, Peter Zacharias, Josef Grab, Dirk Wilmsmeier und Stephanie Hüller, und beim Kreis-Vergleichsschießen stellten die Reiner vier Kreissieger. Beim Abschluss-Pokalschießen gewannen Alina Hüller, Andreas Zacharias und Manfred Jarmer. Das öffentliche Preisschießen für jeden war ein Besuchermagnet und soll deshalb auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Der stellvertretende Kreisvorsitzende der Kyffhäuser, Jörg Budde, zeichnete Brigitte Linne mit dem Kyffhäuser-Verdienstkreuz 1. Klasse aus. Insgesamt 32 Jahre lang hat sie stellvertretend die Kasse geführt. Seit 40 Jahren ist Thomas Krause Mitglied der Kyffhäuser. Dirk Frevert und Roswitha Lange sind 30 Jahre dabei, Antje Krause und Günther Bode auch schon 25 Jahre, Barbara Kespohl und Maik Frevert zehn Jahre. Wilhelm Buddeberg ist seit 30 Jahren passives Mitglied.
Am 5. März treffen sich die Kyffhäuser, ein Seniorennachmittag findet am 10. April statt und zur großen Entrümpelungsaktion von Wald und Flur rund um Reine laden die Kyffhäuser am 24. März ein. Uwe Steinmeier und Maik Frevert wurden zu neuen Fahnenträgern gewählt, Frank Rinne zum neuen Kassenprüfer.wj
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.