• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Lehrgang: Holzschnitzen mit der Motorsäge

"Kunst mit der Kette" - bis die Späne fliegen...

Wendthagen (mw). "Kunst mit der Kette - Motorsägen-arbeit einmal anders": So lautete ein Lehrgang, den das Kreisforstamt Spießingshol auf dem Jugendzeltplatz beim Forsthaus Halt ausgerichtet hat. Unter Anleitung zweier Profis haben die Seminarteilnehmer Stammholzstücke mit schwerem Gerät in kunstvolle Skulpturen verwandelt.

veröffentlicht am 17.06.2008 um 00:00 Uhr

17. Juni 2008 00:00 Uhr

Wendthagen (mw). "Kunst mit der Kette - Motorsägen-arbeit einmal anders": So lautete ein Lehrgang, den das Kreisforstamt Spießingshol auf dem Jugendzeltplatz beim Forsthaus Halt ausgerichtet hat. Unter Anleitung zweier Profis haben die Seminarteilnehmer Stammholzstücke mit schwerem Gerät in kunstvolle Skulpturen verwandelt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ohrenbetäubender Lärm kreischender Motorsägen und massenweise fliegende Holzspäne sind das zwangsläufige "Beiprogramm" eines ungewöhnlichen Workshops gewesen. Ausgestattet mit Schnittschutzbekleidung, Schutzbrille und Gehörschutz, ließen sich die neun Kursteilnehmer durch derlei Widrigkeiten jedochnicht von ihrem Tun abhalten. Galt es doch, aus dicken Baumstämmen verschiedene Skulpturen mit der Motorsäge herauszuarbeiten. "Learning by doing" sei das Motto, erläuterte Forstwirtschaftsmeister Karl-Heinz Knigge. Gemeinsam mit dem ebenfalls beim Kreisforstamt beschäftigten Forstwirt Kai Gerulat wies er die in zwei Gruppen aufgeteilten "Motorsägenkünstler" in die Technik des Holzschnitzens mit der Kettensäge ein. Dabei führten die beiden Experten die jeweiligen Arbeitsschritte stets an ihren Stammstücken vor, die Lehrgangsteilnehmer machten das Gesehene dann nach. Dadurch sei gewährleistet, dass ein jeder zumindest zwei hölzerne Figuren - ein unter einem Baum sitzendes Eichhörnchen sowie eine Eule - mit nach Hause nehmen könne, erklärte Knigge. "Die Anleitung ist astrein", lobte Jörg Füllgrabe aus Hannover. Einen Haken hatte das Ganze aber offensichtlich: "Man hat uns angekündigt, dass morgen die Arme weh tun - und das wird auch so sein", schmunzelte der 45-Jährige mit Blick auf das Gewicht der Kettensägen. Als "absolut klasse" bezeichnete Michael Schrader (45) das Seminar. Er habe zwar schon mal Holzstämme gerade durchgeschnitten, sonst aber noch keine Erfahrungen mit einer Motorsäge gesammelt. "Ich habe das schon öfter auf eigene Faust gemacht", berichtete dagegen Dieter Gurski (58) aus Wendthagen.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG