• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Zusätzliche Lehrerstunden für den Ganztagsbetrieb im Schaumburger Land

Kultusminister macht Geld locker

Landkreis (rd). Zusätzliche Lehrerstunden für den Ganztagsbetrieb erhalten im Landkreis Schaumburg zum 1. Februar, mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres 2006/2007, die Grundschule Süd in Rinteln mit Außenstelle Möllenbeck, die Marienschule in Bückeburg und die Schule am Deister in Bad Nenndorf. Das hat Niedersachsens Kultusminister Bernd Busemann der Rintelner Landtagsabgeordneten Ursula Helmhold (Grüne) in dieser Woche mitgeteilt.

veröffentlicht am 12.01.2007 um 00:00 Uhr

12. Januar 2007 00:00 Uhr

Landkreis (rd). Zusätzliche Lehrerstunden für den Ganztagsbetrieb erhalten im Landkreis Schaumburg zum 1. Februar, mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres 2006/2007, die Grundschule Süd in Rinteln mit Außenstelle Möllenbeck, die Marienschule in Bückeburg und die Schule am Deister in Bad Nenndorf. Das hat Niedersachsens Kultusminister Bernd Busemann der Rintelner Landtagsabgeordneten Ursula Helmhold (Grüne) in dieser Woche mitgeteilt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Helmhold hatte sich im Dezember schriftlich an Busemann gewandt, mit der Bitte um Auskunftüber die Zuweisung von Lehrerstellen an Schaumburger Ganztagsschulen. Die Grünen-Abgeordnete bezog sich dabei auf den Beschluss der Regierungsfraktionen, für das Jahr 2007 vier Millionen Euro für Lehrerstellen in der Ganztagsschulförderung bereit zu stellen. Helmhold: "Der Landkreis Schaumburg hat sich vorbildlich für die Einrichtung von Ganztagsschulangeboten eingesetzt. So ist es in Schaumburg durch großes Engagement gelungen, nahezu flächendeckend Ganztagsschulangebote für die Sekundarbereiche aufzubauen." Dies sei jedoch mit erheblichen Kosten für den Kreis als Schulträger verbunden gewesen. "Diese Aufwendungen", so die Grüne weiter, "wurden als vorübergehende Maßnahme in Erwartung der Aufgabenwahrnehmung durch das Land Niedersachsen angesehen." Umso mehr zeigte sich Helmhold gestern im Gespräch mit unserer Zeitung erfreut darüber, dass die Bemühungen des Landkreises nun Früchte tragen. Insgesamt stellt das Land Niedersachsen den 46 betreffenden Schulen im Land nach den Worten Busemanns zum 1. Februar rund 900 zusätzliche Lehrerstunden für den Ganztagsbetrieb zur Verfügung. Zum Beginn des Schuljahres 2007/2008 werden laut Kultusministerium auch jene Schulen mit in die Regelung einbezogen, die 2005 als Ganztagsschulen genehmigt wurden. Zum 1. September können die Haupt- und Realschule im Schulzentrum am Ochsenbruch in Obernkirchen, das Gymnasium Bad Nenndorf, die Magister-Nothold-Schule (Haupt- und Realschule) in Lindhorst sowie das Ratsgymnasium Stadthagen mit einem begrenzten Zuschlag an Lehrerstunden rechnen.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG