Doch ganz will man beim MTSV das Jubiläum in diesem Jahr doch nicht unter den Teppich kehren: Gemeinsam mit den Fußballern vom TSV Germania Reher von 1924 e. V. kann die Spielgemeinschaft auf 200 Jahre Sportgeschichte zurückblicken und so findet aus diesem Grund das Kreispokalfinale Pfingsten in Aerzen statt. 21 Sparten unterhält der über 820 Mitglieder zählende Aerzener Sportverein. Nach deutlichen Mitgliedereinbußen in den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der Sportler und Sportlerinnen mittlerweile aber stabilisiert und ist sogar aktuell wieder leicht steigend, wie der Vorstand mitteilt. Das absolute Veranstaltungs-Highlight des letzten Jahres war das Fußballspiel gegen St. Pauli. „Trotz des 0:11-Ergebnisses vor 2000 Zuschauern haben sich unsere Jungs gut geschlagen“, bilanzierte die Vorsitzende Angelika Dreier. Ihr Lob galt auch den über 100 MTSV-Helfern im Hintergrund und der Feuerwehr, die tatkräftig zum Gelingen des Events beigetragen haben. Andreas Zoch wurde in seinem Amt als Pressewart einstimmig bestätigt. Ein Wechsel in der Spartenleitung vollzog sich beim Männerturnen. Karl-Heinz Krusch übergab den Staffelstab an Wolfgang Sauer. „Um die Sparte aus dem Teilnehmertief zu führen, war es Zeit für einen Generationswechsel. Mit einem deutlich jüngeren Spartenleiter kommt neuer Pep ins Männerturnen“, begründet Karl-Heinz Krusch seinen Rückzug. Des Weiteren unterhält der MTSV die Sparten Tanzen, Eltern-Kind-Turnen, Faustball, Mädchen-, Herren- und Jugend-Fußball, Volleyball, Gymnastikangebote für verschiedene Altersgruppen, Judo, Aerobic, Kinderturnen, Tischtennis, Leichtathletik und Sportabzeichen sowie verschiedene Gesundheitssportangebote und gesundheitsförderndes Qigong. Darüber hinaus teilte das Vorstandsteam mit, dass Yoga künftig im Burgkeller stattfindet. Für die Basketballsparte, die von David Kaiser geleitet wird, berichteten Cord Obenhausen: Gemeinsam mit dem TV Blomberg, dem TV Steinheim und dem TBV Alverdissen unterhält der MTSV Aerzen eine Basketball-Spielgemeinschaft. Als „BG Holy Devils“ belegen sie aktuell den 5. Platz in der nordrhein-westfälischen Bezirksliga.
Seit einem halben Jahrhundert halten Bernd Opitz, Helmut Duffens und Günther Meyer dem Verein die Treue. In ihrer Laudatio hob die Vorsitzende das Engagement von Bernd Opitz hervor. Er baute die Faustballsparte des MTSV auf. Helmut Duffens fungierte als Schiedsrichter und war, wie Günther Meyer, im Männerturnen aktiv. Alle drei bezeichnete Angelika Dreier als „Förderer des MTSV und des Sports in Aerzen“. Florian Specht, Daniel Sigusch, Almuth Hänel, Marion Abramowski, Angelika Czudnochowski, Sabine Herfort-Wissler, André Honka sowie Phillip, Christopher und Sara Wagner wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. sbr
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.