Handball (hoh/hga).
Es
ist der letzte Spieltag der Saison 2005/06 in der Frauenhandball-WSL-Oberliga und spannender kann es nicht zugehen. Der VfL Bad Nenndorf II hat es nach 17 absolvierten Punktspielen selbst in der Hand durch einen Auswärtssieg beim TC Hameln die Staffelmeisterschaft unter Dach und Fach zu bringen. Mit jeweils 30:4-Punkten stehen der VfL und der SV Eintracht Afferde an der Tabellenspitze, das um 22 Tore bessere Torverhältnis lässt den VfL den ersten Platz einnehmen.
Afferde - Exten-Rinteln.
Am letzten Spieltag der WSL-Oberliga erwartet die Frauen der HSG Rinteln-Exten beim Aufstiegsaspiranten SV Eintracht Afferde nochmals ein ganz heißer Tanz! Die Eintracht ist punktgleich Mit der Reserve des VfL Bad Nenndorf und benötigt unbedingt einen hohen Sieg, um den Spitzenreiter auf der Ziellinie noch abzufangen. Entsprechend motiviert werden die SV-Spielerinnen zur Sache gehen. "Wir haben nichts zu verlieren! Die Moral in der Mannschaft ist trotz des Abstiegs recht gut. Allerdings stehen die Chancen gleich Null", befürchtet HSG-Trainer Bernd Waldera, der vorrangig die Planungen für die neue Saison wertet. Dennoch will sich das Schlusslicht vernünftig aus der Liga verabschieden und konsequent seine Außenseiterchancen nutzen.Das Hauptaugenmerk der HSG-Abwehr in diesem interessanten Lokalderby gilt dem gefährlichen Eintracht-Angriffsduo mit Doreen Männich und Chantall Gudewill.
Anwurf: Sonntag, 17 Uhr.
TC Hameln - VfL Bad Nenndorf II.
Vor diesem letzten Punktspiel ist alles vergessen. Die Motivationsprobleme gegen zu schwache Gegner, die vielen Erfolge genauso wie die beiden Ausrutscher gegen die HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf und den SV Alfeld. Beim Tabellensechsten TC Hameln in einer Woche der Gegner im Viertelfinale des DHB-Bezirkspokals fängt es am Ende noch einmal neu an. "Wir können uns nur noch selbst ein Bein stellen", meint VfL-Trainerin Kathrin Otte. Wer die WSL-Oberliga so dominiert hat, will schlussendlich auch die Staffelmeisterschaft. Die sonst übliche Vorsicht hinsichtlich der bekannten Motivationsprobleme dürfte diesmal nicht nötig sein. "Es weiß jeder, worum es geht, motivieren muss ich keine Spielerin mehr", sagt Otte. Jetzt gilt es für die VfL-Reserve der tollen Saison die Krone aufzusetzen.
Anwurf: Sonnabend, 17.20 Uhr.
MTV Großenheidorn II - MTV Auhagen.
Der MTV Auhagen hat vor dem letzten Saisonspiel der Frauen-WSL-Oberliga beim MTV Großenheidorn II keine Probleme mehr. Absteigen kann die Mannschaft von MTV-Coach Saulius Tonkunas nicht, das Spiel beim Tabellenvorletzten MTV Großenheidorn II hat für die Tonkunas-Sieben nur noch statistischen Wert. Für die Gastgeberinnen trifft dasselbe zu, mit der HSG Exten-Rinteln steht der zweite Absteiger fest, nachdem zu Saisonbeginn der TVE Algermissen seine Mannschaft zurückzog. Für den MTV Auhagen heißt es damit "Saisonziel erreicht", die Klasse ist gesichert. Jetzt geht es um einen vernünftigen Abschluss, aus Sicht des MTV ist ein Auswärtssieg genau das richtige. Ein gutes Spiel ist nur bedingt zu erwarten, die Pause über Ostern wird für die Motivation nicht förderlich gewesen sein. Aber da ein erfolgreicher Saisonabschluss nun mal mehr Spaß macht als eine Auswärtspleite wird Tonkunas seine Mannschaft noch einmal richtig fordern. "Das letzte Spiel wollen wir gewinnen. Es wird nicht leicht, aber ich bin optimistisch", sagt Tonkunas. "Ich möchte die Saison mit einem Sieg beenden", fordert Tonkunas von seiner Mannschaft.
Anwurf: Sonnabend, 17 Uhr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.