Niedersachsenliga (ku).
Die ganz
harte Nummer blieb dem VfL Bückeburg in diesem Jahr erspart. Nach dem Pokalfight am Mittwochabend ist für die Elf um Trainer Timo Nottebrock erst einmal Ruhe angesagt. Das ursprünglich für Ostersamstag angesetzte Spiel gegen den VfB Oldenburg ist auf den 3. Mai verlegt, die Grün-Weißen können also ihre fast schon traditionellen Osterfeuerbesuche recht ausgeruht absolvieren.
Erst am Ostermontag wird es ernst, dann aber heftig. Zu Gast im Jahnstadion die Kicker aus Lohne. Für beide Mannschaften fast schon ein Schicksalsspiel. Lohne derzeit mit 21 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz, allerdings erst mit 20 Spielen. Bückeburg nach 21 Spielen auf Rang 11, dabei mit 28 Punkten schon mit einem recht deutlichen Abstand. Und den möchte Trainer Timo Nottebrock auf jedem Fall am Ostermontag ausbauen.
Zumal das letzte Heimspiel am vergangenen Wochenende nicht unbedingt zu Jubelstürmen Anlass gab. Nach dem Überraschungscoup in Ramlingen nur ein Remis gegen Bockenem, vor allem die zweite Halbzeit zeigte streckenweise einen VfL mit unerklärlichem Filmriss. Timo Nottebrock: "Es gibt diese Spiele, die dann irgendwann eine unerklärliche Eigendynamik entwickeln. Der Wille istda, aber mit zunehmender Erfolglosigkeit im Abschluss verkrampfen alle. Eigentlich können wir noch ganz froh sein dass wir wenigstens einen Punkt behalten haben. Nach solchen Spielen stehst du dann nicht selten am Ende noch mit leeren Händen da."
Lohnes Trainer Josef Buschmöhle konnte bislang die angepeilte Rückrundenaufholjagd noch nicht realisieren. In der letzten Woche gab es einen herben Rückschlag, Lohne verlor das Heimspiel gegen den VfL Oldenburg mit 1:2. Und während der VfL am Ostersamstag die Beine hochlegen kann muss BW Lohne in Schüttorf antreten, keine leichte Aufgabe. Gefährlichster Mann im Team der Gäste ist Torjäger Ismael Altun-Saban mit mittlerweile 11 Saisontreffern. Personell wird Trainer Nottebrock zunächst auf die Mannschaft der Vorwoche setzen. Er plant keine großen Veränderungen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.