Erfreulich wild zum Einkaufen, Dinieren und Amüsieren entschlossen, sorgten sie damit in Handel und Gastronomie erneut für einen richtig netten Zahltag - ganz ohne lange Vollmondnacht. Und wo man beim Erwerb von zwei Hosen eine weitere dazubekommt, da fällt die Entscheidung bei modebewussten Sparfüchsen nicht weiter schwer! "Da haste doch gleich den Sprit wieder drin!"
Auch der eigens für diesen Tag auf dem Kirchplatz aufgestellte Flohmarkt sorgte für Umsatz und Unterhaltung zugleich: Wo kriegt man schon sechs Videos für einen Heiermann und dann auch noch Vasen, Vasen, Vasen - das Stück für schlappe 50 Cent? "Nee, bei dem Preis, da geh ich nicht runter, keinen einzigen Cent - auch nicht bei fünf Vasen, ich fühl mich doch sonst von euch total verarscht!"
Und wenn alle Hände vollgepackt und nicht mal unter den Armen mehr Platz für weitere Tüten und Taschen war, so sorgten die innenstadtnahen Parkplätze allemal dafür, dass die Beute gebunkert und weitere Shoppingtouren gewagt werden konnten: "Haste die hellen Blusen gesehen, mit 50 Prozent Rabatt auf den herabgesetzten Preis? Da geh ich gleich noch einmal hin - und du kommst mit!" Der als Packesel eingesetzte Ehemann winkt in einer Mischung aus Erschöpfung und Auflehnung gegen das Schicksal entschlossen ab: "Nee, ick kuck noch mal nache Fischbrötchen und dann zu der Eisdiele, wie im letzen Jahr! Ich bin doch nicht dein Sklave..."
So viel ist zumindest sicher: Wenn Fronleichnam irgendwann im Nachbarland NRW als gesetzlicher Feiertag abgeschafft werden sollte, wird man in Rinteln unbedingt Entschädigungen von der Bundesregierung einfordern müssen...
Bis dahin aber gilt zum Glück: "Herzlich willkommen - alle Jahre wieder!"
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.