Zu der Reduzierung auf einen Tag und auf die Fußgängerzone führte Starnitzke verschiedene Gründe an. An erster Stelle nannte er finanzielle. Zwei Tage und die obere Lange Straße mit hinzuzuziehen, habe sehr viel Geld gekostet. "Uns steht aber nur ein begrenztes Budget zur Verfügung." Außerdem sei es immer schwieriger geworden, den Platz mit Programm zu füllen. Hinzu komme, dass sich "Handel aktiv" gegen einen verkaufsoffenen Sonntag entschieden habe. Und: Sonntags seien immer zwei Drittel der Besucher gekommen. "Um die Autoschau dauerhaft zu sichern, haben wir uns letztendlich so entschieden."
Den Besuchern wird nun in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ein komprimiertes Programm für die ganze Familie geboten. Die acht Bückeburger Autohändler - das Autohaus Tiemann-Becker mit BMW, das Autohaus Grotefeld mit Opel und Chevrolet, das Autohaus Mohme und Piepho mit Seat, das Autohaus Starnitzke mit Toyota, das Autohaus Tatge mit Ford, Mercedes-Benz mit Mercedes, das Autohaus mobile partners mit Audi, Skoda und VW sowie Schöttelndreier Automobile mit Renault - zeigen ihre Modellpalette und Neuheiten im Programm wie etwa im Zeichen der Klimaschutzdiskussion den Hybridantrieb. Bei einem Gewinnspiel gibt es wertvolle Preise zu gewinnen. Den Hauptpreis, 50
000 Flugmeilen, sponsern die Stadtwerke Schaumburg-Lippe.
In einer Ausstellung werden Oldtimer des Oldtimer-Stammtischs Schaumburg gezeigt. Die Braustraße wird komplett zur Spielzone, die Stadtjugendpflege rollt mit ihrem Spielmobil an. In der Fußgängerzone werden verschiedene Walking Acts für gute Laune sorgen. Die "Bewegten Männer" werden - rein akustisch - Hits der fünfziger Jahre bis heute spielen. "Knäcke ups" ist ein Postzusteller, der mit seinem meterhoch bepackten Dreirad-Mobil durch die "Zone" knattern wird. Am Steuer: Knäcke, Sonderzusteller vom Dienst. Noch mit dabei: Stelzen-Roboter.
Hinter dem Schlosstor ist das Weinfest angesiedelt. CD-Weine Dühlmeyer und die Hofkammer präsentieren ihre Wein- und Sektmarken sowie Produkte aus dem Fürstlichen Forst. "Little Jazz" musiziert, die Hofreitschule ist mit ihrem Programm dabei.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.