"Präsident John Ageykum Kufuor von Ghana wäre doch sehr erstaunt, sollte er einmal ,König' Bansah begegnen", meint Leser Wallbaum. Seitdem die ehemalige britische Kolonie Goldküste 1957 als Ghana unabhängig wurde, war diese schon immer eine Republik. "Sich publikumswirksam als ,König von Ghana Hohoe' zu bezeichnen, ist so, als würde sich jemand ,König von Deutschland Bad Nenndorf' nennen." Denn bei Ghana Hohoe handelt es sich nicht um ein Gebiet, sondern vielmehr um die Stadt Hohoe am Volta-See mit Umland. Wie Wallbaum, der mit einer Ghanaerin verheiratet ist, erklärt, handelt es sich bei Céphas Bansah vielmehr um eine Person, die im Englischen als "traditional chieftain" bezeichnet wird.
Die ghanaische Botschaft in Berlin bestätigte dies gestern auf Anfrage telefonisch.
Céphas Bansah, der in Ludwigshafen eine KFZ-Werkstatt betreibt und angeblich 83 Geschwister hat, bezeichnet sich auf seiner Internet-Seite selber als König.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.