Dabei steht in der Lebensart-Halle wie schon im vergangenen Jahr das Thema Kochkunst im Mittelpunkt. Wieder wird Norddeutschlands beliebtester Fernsehkoch Rainer Sass unter der Regie von Frank Nocon zu Pfanne, Kelle und Quirl greifen. Bei der Koch-Show am 13. Oktober steht mit ihm dieösterreichische TV-Kollegin Sarah Wiener am Herd. Die 45-Jährige kam wie der berühmte Tellerwäscher zu ihrer Karriere als Fernsehköchin: Anfang der 90er Jahre schlug sie sich als ungelernteKonditorin und Köchin in Berlin durchs Leben. Nach einem 19-Gänge-Abendessen, welches sie für den Maler Bernd Koberling zubereitet hatte, wurde sie von der Hollywood-Schauspielerin Tilda Swinton ("Adaption", "Vanilla Sky") angesprochen und für das Catering ihres nächsten Films verpflichtet. Der Rest ist Fernsehgeschichte. Seit Oktober 2006 ist Sarah Wiener Schirmherrin des "Tierzuchtfonds für artgemäße Tierzucht", seit März 2007 Schirmherrin der Aktion "Haushalt ohne Genfood" und seit Mai 2007 Mitglied der von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel ins Leben gerufenen "Naturallianz".
Bei der zweiten Show mit Rainer Sass sollte ursprünglich TV-Moderatorin Eva Herman mitkochen; ihr Auftritt wurde allerdings gestrichen, so dass Rainer Sass am 16. Oktober allein kochen wird. Beide Koch-Shows beginnen um 14 Uhr. An den übrigen Tagen sind die Kochpoeten "MundArt" in der Halle 19 aktiv.
Frank Nocon selbst wird als Geschichtenerzähler für Kinder im Bereich der Weihnachtshalle auftreten. Weitere Mitglieder von "Art + Acting" sind als Walk-Acts auf dem Gelände unterwegs oder hauchen dem neuen Maskottchen der Messe "Pferd und Jagd" Leben ein. Übrigens: "Wir sind ein Künstler-Netzwerk, keine Künstler-Agentur", wird FrankNocon nicht müde, immer wieder zu betonen.
Sie, liebe Leserin, lieber Leser, wollen den TV-Köchen über die Schulter gucken oder einfach "nur" zur Infa - und nichts dafür zahlen? Mit etwas Glück ist das kein Problem, denn: Die Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung verlost heute um
15 Uhr
fünf Mal zwei Tagestickets für die Messe. Die ersten fünf Anrufer, die unter
(0
57
22) 50
53
durchkommen, gewinnen je zwei Karten. Viel Erfolg!
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.