Ökologische Dämmstoffen können ebenso in Augenschein genommen werden wie Baumwoll- und Lehmspritzputze, Tapeten, Korkbodenbeläge sowie Parkett, Linoleum und Naturfaserteppiche. Zahlreiche Beispiele zeigen auch die Verwendung von unbehandeltem Holz. Spezialisten beraten über ökologische Baustoffe für Wände und Häuser und bieten die Planung ganzer Neubauten und die Beratung für Umbauten an.
Zur effizienten Energienutzung gehören auch die Solar- und die Photovoltaiktechnik. Hier steht nicht nur fachkundlicher Sachverstand für die Planung zur Verfügung, sondern bei der ÖSSM lassen sich auch vier solcher Anlagen in der praktischen Anwendung begutachten. 30 Marktstände bieten darüber hinaus ökologische Waren aller Art an.
Bei Livemusik lädt das Hofcafé zum Verweilen ein. Während die Eltern Kaffee trinken, können die Kinder Schafe und Ziegen streicheln oder sich mit Spielgeräten auf dem Rasen tummeln. Fünf Fachvorträge beschäftigen sich mit Themen, die von der Gesundheit des eigenen Körpers über ökologische Bauplanung bis zur effizienten Energienutzung reichen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.