• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Feuerwehr Bessinghausen blickt auf ruhiges Einsatzgeschehen zurück

Kleinste Ortswehr in Emmerthal feiert 75-jähriges Bestehen

Bessinghausen (gm). Die zehn Aktiven der Bessinghäuser Ortswehr konnten sich Anfang Januar über einen prominenten Neuzugang innerhalb ihrer Reihen freuen. Emmerthals stellvertretender Gemeindebürgermeister Rolf Keller, zugleich Vorsitzender des Feuerwehrausschusses, ist seit der Kommandositzung vom 11. Januar aktives Mitglied in Emmerthals kleinster Ortswehr.

veröffentlicht am 18.03.2009 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 03.11.2016 um 21:21 Uhr

18. März 2009 19:00 Uhr

Bessinghausen (gm). Die zehn Aktiven der Bessinghäuser Ortswehr konnten sich Anfang Januar über einen prominenten Neuzugang innerhalb ihrer Reihen freuen. Emmerthals stellvertretender Gemeindebürgermeister Rolf Keller, zugleich Vorsitzender des Feuerwehrausschusses, ist seit der Kommandositzung vom 11. Januar aktives Mitglied in Emmerthals kleinster Ortswehr.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das vergangene Jahr bilanzierte Ortsbrandmeister Wilfried Rennemann als relativ ruhig. „Am 3. und 4. Juli rückten wir gleich zwei Tage lang zu einem Starkregenereignis aus, das mehrere Scheunen im Ort sowie die Dorfstraße unter Wasser gesetzt hatte“, resümierte der Ortswehrchef. Seinen besonderen Dank bei diesem Einsatz richtete Rennemann an Jasper Sporleder, der mit seinem Traktor bei den Räumungsarbeiten im Einsatz war. „Am 6. Juli haben wir eine Endreinigung durchgeführt und konnten alle Straßen unseres Dorfes wieder sauber und auch für Fußgänger passierbar machen“, so der Ortsbrandmeister. Durch die Teilnahme an einer Funk- und Fahrübung sowie einer Alarmübung auf Gemeindeebene bewiesen die Bessinghäuser Feuerwehrleute, dass sie, obwohl sie im vergangenen Jahr lediglich 326 Dienststunden leisteten, über einen guten Ausbildungsstand verfügen.

50 und 60 Jahre in der Feuerwehr

Gemeinsam mit dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Karl-Heinz Brockmann nahm Wilfried Rennemann die Ehrungen vor und zeichnete die beiden ehemaligen Aktiven Fritz-Werner Steinhoff für 60-jährige Mitgliedschaft und Friedhelm Brünig für 50-jährige Treue zur Ortswehr aus.

Neben Karl-Heinz Brockmann und Rolf Keller übermittelten auch Reinhard Göhmann als stellvertretender Ortsbürgermeister und Gemeindeehrenbrandmeister Friedrich-Wilhelm Böhning Grußworte und sprachen der kleinsten Emmerthaler Ortswehr, die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiert, ihren Dank für die stete und unkomplizierte Hilfe am Nächsten aus.

Foto: DIALOG

Ortsbrandmeister Wilfried Rennemann (l.) und stellvertretender Gemeindebrandmeister Karl-Heinz Brockmann (r.) ehrten Friedhelm Brünig (2. v. l.) und Fritz-Werner Steinhoff. Dahinter Emmerthals stellvertretender Bürgermeister Rolf Keller.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG