„Wir treffen uns einmal im Jahr, abwechselnd in Niedernwöhren und Rodenberg“, erzählte Hartmut Erben, Vorsitzender des örtlichen Briefmarkenclubs. Parallel zum Philatelistentreff fand auch die Regionaltagung West der niedersächsischen Philatelistenvereine statt. Zahlreiche Vereine – unter anderem aus Bückeburg, Rinteln, Hameln und Hannover – hatten sich auf den Weg nach Niedernwöhren gemacht. „Die Hütte ist voll“, freute sich Erben.
Für die Sammler gab es viel zu entdecken. Ernst Paulsen (66) aus Barsinghausen hatte gleich mehrfach Glück: „Ich habe viele neue Marken für mein Sammelgebiet ergattern können“, freute sich das Mitglied des Rodenberger Briefmarkenvereins. Satte 40 Marken sicherte sich Ralf Völker aus Hannover. „Die muss ich erst mal einsortieren“, sagte der 68-Jährige und schnappte sich seine Pinzette.
Auch wenn die Veranstaltung für Erben ein Erfolg war, macht er sich Sorgen um die Zukunft seines Vereins. „Ich kann das auch nicht ewig machen aber uns fehlt der Nachwuchs“, klagte der Vorsitzende. Dabei ist die Philatelie für ihn ein sehr spannendes Thema: „Mann muss viel lesen und erfährt dabei nicht nur die Geschichte der Marken, sondern die Geschichte der Welt“, sagte Erben.
Der Briefmarkenclub trifft sich jeden dritten Sonntag im Monat um 10 Uhr in der Alten Schule und Donnerstag und Sonnabend um 9.30 Uhr im La Piazzetta in Stadthagen. Interessierte sind willkommen.mak
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.