• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Männergesangverein organisiert "Tag des Liedes": Tausend Gäste im Schulzentrum-Innenhof

Klang, Wohllaut und Gesang - und eine Seele

Obernkirchen (crs). "Ein kleines Lied! Wie geht's nur an, dass man so lieb es haben kann? Was liegt darin? Erzähl!"

veröffentlicht am 07.05.2007 um 00:00 Uhr

07. Mai 2007 00:00 Uhr

Riesiges Interesse:Über tausend Besucher haben gestern den "Tag des Liedes" in Obernkirchen genossen, schätzt der MGV. Fotos: crs

Obernkirchen (crs). "Ein kleines Lied! Wie geht's nur an, dass man so lieb es haben kann? Was liegt darin? Erzähl!"

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wäre die österreichische Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach gestern beim "Tag des Liedes" in Obernkirchen gewesen, sie hätte die Antwort auf ihre Fragen sofort gespürt. Rund 400 Sängerinnen und Sänger hätten ihr vom Zauber des Liedes erzählt, von sanfter Melancholie und übersprudelnder Freude, von kraftvollen, ernsten, lustigen Klängen, von der Vielfalt und dem verbindenden Charakter gemeinsam gesungener Lieder über Generationen und Grenzen hinweg. "Alle können singen!", strahlte Moderator Klaus-Dieter Scheithauer am Rande der Großveranstaltung im Innenhof des Schulzentrums am Ochsenbruch. "Und gucken Sie mal, schon gehen die Leute mit, das ist doch herrlich!" Herrlich - ja, das war es wohl. Der Männergesangverein (MGV) Obernkirchen hatte nach zwölf Jahren wieder einmal zum "Tag des Liedes" eingeladen - 15 Chöre und ein Mundharmonika-Ensemble waren gekommen, und über den Nachmittag verteilt bestimmt über tausend Gäste. Vor allem über die Vielfalt im Programm freute sich Scheithauer: "Es sind Sechsjährige dabei und Senioren, Frauenchöre, Männerchöre, alle Stilrichtungen." Sogar aus Braunschweig waren einige Besucher angereist, dieübers Radio von der Veranstaltung erfahren hatten. Am Donnerstag nämlich war Scheithauer gemeinsam mit seinen MGV-Kollegen Wolfgang Behrendt und Siegfried Scheer bei der "Plattenkiste" auf NDR 1 zu Gast gewesen, um noch einmal für die Veranstaltung der "Gruppe West im Kreischorverband Hannover" die Werbetrommel zu rühren. Mit "busweise Leuten" hatten die Organisatoren auf diesen Aufruf hin nicht gerechnet: "Aber schön, dass einige zusätzlich da sind." Und die klatschten, sangen oder summten mit, wiegten sich im Takt der Melodie und genossen einen gelungenen Tag ganz im Zeichen des Liedes. Da lohnte sich der enorme organisatorische Aufwand, den der MGV seit September auf sich genommen hatte. "Der gesamte Verein war dabei, aktive und passive Mitglieder, auch unsere Frauen", bedankt sich Scheithauer für die Unterstützung von allen Seiten. "Es ist ein rundum gelungener Tag." Das hätte sicher auch Marie von Ebner-Eschenbach gedacht. Die 1916 verstorbene Dichterin hatte übrigens ihre ganz eigene Antwort zum Zauber des Liedes: "Es liegt darin ein wenig Klang, ein wenig Wohllaut und Gesang, und eine ganze Seele."

2 Bilder
Die Organisatoren mit Moderator Scheithauer...
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG