• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Kinowochen für Schulen

Landkreis. Vom 5. Februar bis zum 23. März laufen in Niedersachsen die Schulkinowochen. Das "Vision Kino"-Netzwerk für Film- und Medienkompetenz und das Film& Medienbüro Niedersachsen laden Schulklassen und deren Lehrer ein, das Klassenzimmer mit dem Kinosaal zu tauschen.

veröffentlicht am 23.01.2007 um 00:00 Uhr

23. Januar 2007 00:00 Uhr

Landkreis. Vom 5. Februar bis zum 23. März laufen in Niedersachsen die Schulkinowochen. Das "Vision Kino"-Netzwerk für Film- und Medienkompetenz und das Film& Medienbüro Niedersachsen laden Schulklassen und deren Lehrer ein, das Klassenzimmer mit dem Kinosaal zu tauschen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das von Kultusminister Bernd Busemann unterstützte Angebot bietet die Chance, die Kompetenzen junger Menschen auf dem Gebiet der audiovisuellen Medien zu fördern und das Aufgabenfeld "Film im Unterricht" weiter zu stärken. Bereits in den vergangenen Jahren haben in Niedersachsen insgesamt mehr als 100 000 Schüler an dem Projekt teilgenommen. Mehr als 100 Kinos in Niedersachsen bieten - gestaffelt nach sieben Regionen - jeweils eine Woche lang unterrichtsbezogene Filme für alle Altersstufen: vom Dokumentarfilm bis zur Literaturverfilmung, vom regionalen Schwerpunkt bis zum Thema Globalisierung. In Steinbergen gibt es die Schulvorstellungen vom 5. bis 9. Februar. Diese können ab sofort gebucht werden. Im Metropol-Theater in Steinbergen werden folgende Filme gezeigt: "Der Kleine Eisbär 2 - Die geheimnisvolle Insel", Empfohlen ab sechs Jahre, 1. bis 2. Klasse, Vorstellung am 7. Februar um 11 Uhr. "Erik im Land der Insekten", Empfohlen ab sechs Jahren, 1. bis 2. Klasse, Vorstellung am 8. Februar um 11 Uhr. Alle Schulen haben das Programm der nächstgelegenen Kinos erhalten. Schulklassen können sich im Projektbüro der Schulkinowochen anmelden. Der Eintrittspreis pro Schüler beträgt in allen teilnehmenden Kinos 2,50 Euro. Zur Vor- und Nachbereitung des Kinobesuchs im Unterricht erhalten Lehrkräfte kostenlose pädagogische Begleitmaterialien. Zusätzlich finden regionale Lehrerfortbildungen statt. Das Projektbüro der SKW ist telefonisch unter (0511) 2 28 79 70 und per E-Mail unter info@schulkinowochen-nds.de zu erreichen. Weitere Informationen zu allen Filmen und Kinoprogrammen gibt es unter www.schulkinowochen-nds.de .

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG