• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Gründung einer Kindertrauergruppe im Hospizverein

Kinder trauern anders als Erwachsene

Hameln. Nun ist es endlich soweit, „Die Schatzkiste“ wird geöffnet: Der Hospizverein bietet ab September die erste Kindertrauergruppe an. Das kostenlose Angebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter.

veröffentlicht am 22.08.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 30.10.2016 um 06:21 Uhr

22. August 2013 06:00 Uhr

Die Schatzkiste des Hospizvereins bietet Geschichten, Spiele, Gemeinschaft und Kreativität an.

Hameln. Nun ist es endlich soweit, „Die Schatzkiste“ wird geöffnet: Der Hospizverein bietet ab September die erste Kindertrauergruppe an. Das kostenlose Angebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat treffen sich die Kinder um 16.00 Uhr in Hameln, um ihrer Trauer Raum zu geben und die Lust und Freude am Leben für sich wieder zu entdecken. „Die Jungen und Mädchen werden in der Gruppe spüren, dass sie nicht allein sind und dass es andere Kinder gibt, die auch einen lieben und wichtigen Menschen verloren haben“, hofft Monika Cordes- Salm. Sie werden spielerisch voneinander lernen. Birgit Steinhoff, Simone Herbermann und Monika Cordes-Salm bieten ihnen Unterstützung an, um zu erforschen, was den einzelnen Kindern guttut und was sie starkmacht. Die Kinder werden mit allen Gefühlen ernst- und wahrgenommen. Sie haben die Chance, nicht nur Traurigkeit sondern auch Wut, Ärger, Enttäuschung, Dankbarkeit und Freude auszudrücken.

Um einander kennenzulernen und Einzelheiten zu besprechen, halten die drei ehrenamtlichen Helfer ein Vorgespräch mit dem einzelnen Kind und einer erwachsenen Bezugsperson für notwendig. Möchten Sie ein Kind für diese Gruppe anmelden, so nehmen Sie einfach Kontakt zum Hospizverein auf. Sie erreichen ihn unter 05151/25908 oder während der Sprechzeiten des Hospizvereins montags, mittwochs und donnerstags zwischen 10.00 und 12.00 Uhr in der Zentralstraße 10 in Hameln.

Übrigens, der Hospizverein ist umgezogen. Am Freitag, 6. September, lädt der Verein unter Vorsitz von Marita Kalmbach-Ließ zu einem offenen Nachmittag in das neue Domizil in die Zentralstraße 10 ein. Mitglieder, Freunde und Interessierte, die die Arbeit des Vereins kennenlernen wollen, sind herzlich willkommen. Die Arbeit des Hospizvereins stützt sich auf drei Säulen, neben der Sterbebegleitung, dabei wird auch denen, die einem sterbenden Menschen nahestehen, Begleitung angeboten, gibt es ein Trauerfrühstück einmal monatlich montags im Altenhilfe-Kompetenzzentrum, Neue Torstraße 4 von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr (16. September) und einen offenen Trauer-Gesprächskreis im Haus der Kirche einmal monatlich montags von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr (2. September). Die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins ist darum bemüht, die Themen Tod und Abschiednehmen aus der Tabuzone zu holen. Termine von Vorträgen und Veranstaltungen finden sie auf der Homepage des Vereins:

Foto: DIALOG

hospiz-verein-hameln.de

V. li.: Monika Cordes-Salm, Vorsitzende Marita Kalmbach-Ließ und Simone Herbermann wollen Kindern helfen, die Trauer zu verarbeiten.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG