Ein Umstand, dem der Heimatbund mit der Sonderausstellung "Vermächtnis der Jahrhunderte" entschieden entgegentritt, die derzeit im Museum Eulenburg zu besichtigen ist.
Damit auch die jüngeren und jüngsten Rintelner einen Begriff von der Geschichte ihrer Stadt bekommen und zugleich erfahren, wie man sich dieser auch durch eigenes Tun annähern kann, bietet die Museumspädagogik für Kinder im Alter von zehn bis vierzehn Jahren ein Programm unter dem Titel "Mit Brief und Siegel"an.
Dabei erhalten die Jungen und Mädchen eine Einführung in die deutsche Schrift und das Entziffern alter Briefe sowie in das Siegelschnitzen.
Die Veranstaltungen finden am Montag, 25. August, sowie am 8. und 29. September jeweils zwischen 15 und 17 Uhr statt. Es wird ein Kostenbeitrag von 3 Euro erhoben, Geschwisterkinder zahlen jeweils nur 2 Euro.
Kontakt:
Voranmeldungen und weitere Informationen direkt im Museum oder auch unter der Rufnummer (05751)
41197.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.