• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Landfrauen aus Springe an der Grundschule Bennigsen

Kinder entdecken Getreide zum Kochen

Springe. Kochen mit Kindern ist seit 2005 ein Erfolgsprojekt der Landfrauen. Sinn des Aktionstages ist es, die Schüler für gesunde Lebensmittel, selbst zubereitete Speisen und die heimische Lebensmittelvielfalt zu begeistern – kurzum, ihre Alltagskompetenzen zu fördern.

veröffentlicht am 12.09.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 30.10.2016 um 03:21 Uhr

12. September 2013 06:00 Uhr

Springe. Kochen mit Kindern ist seit 2005 ein Erfolgsprojekt der Landfrauen. Sinn des Aktionstages ist es, die Schüler für gesunde Lebensmittel, selbst zubereitete Speisen und die heimische Lebensmittelvielfalt zu begeistern – kurzum, ihre Alltagskompetenzen zu fördern.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Mittlerweile haben über 140 000 Kinder an dem Projekt teilgenommen. An den Aktionstagen bereiten die Kinder unter Anleitung gezielt geschulter Landfrauen verschiedene Speisen zu. Jeder Aktionstag steht unter einem Motto wie zum Bespiel „„Milch macht alle Kinder munter“, „Bunt, vielseitig und gesund – Obst und Gemüse, die Fitmacher“, „Kartoffeln – Gerichte mit der tollen Knolle“ oder wie jetzt „Getreide – ein Tausendsassa“.

Zu allen Themen haben die Landfrauen ein passendes Rezeptheft herausgebracht, nach dem die Kinder die Mahlzeiten zu Hause nachkochen können.

Anette Sustrathe aus Völksen und Verena Hellmann aus Bad Münder informierten praxisnah für jeweils einen Vormittag zwei dritte Klassen in der Grundschule Bennigsen.

Foto: DIALOG

Passend auch zum derzeitigen Sachunterricht konnten sich die Schüler mit all ihren Sinnen dem Thema „Getreide – ein Tausendsassa“ widmen. Mittels mitgebrachter Getreidepflanzen wurde sortiert, benannt und die Körner einzelner Ähren ausgezählt. In Kaffeemühlen wurden Getreidekörner gemahlen und in Fühlsäckchen war Fingerspitzengefühl gefragt. Freche, selbst geschmierte Brotgesichter wurden gestaltet und in der Pause verputzt sowie Rätsel rund um das Korn gelöst. Mit viel Spaß gingen die Schüler dann in der Küche zum praktischen Teil über. Es wurde eifrig geschält und geschnippelt, gerührt und geknetet, gebacken und gekocht. Die Grundschüler bereiteten unter Anleitung selbstständig ein kleines Drei-Gänge-Menü zu. Nudelsalat, Vollkornpizza und Apfelwaffeln wurden an schön eingedeckten Tischen gemeinsam zu Mittag verspeist. Das Fazit der Kinder und Lehrer: „Es schmeckt und hat Spaß gemacht.“

Die appetilich gestalteten Brote mit Gurke und Paprika schmeckten allen Miniköchen der Grundschule Bensen.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG