Hameln (red). Zum letzten Mal fand die Hauptversammlung des Shanty-Chores auf dem Heimschiff „Pluto“ statt. Denn seit dem 1. Januar 2009 ist der Chor ein Teil der Marinekameradschaft Hameln im Deutschen Marinebund.
Vor genau 5 Jahren gegründet, hat der Shanty-Chor zur Zeit 22 aktive Sänger. Wie der Organisator des Chores, Jörg Greve, ausführte, waren zwölf Veranstaltungen zu bestreiten, vom Hafenkonzert bis hin zu Einzelbuchungen zu Geburtstagen, goldenen Hochzeiten und sogar einer Beerdigung. Gerne erinnerte man sich an die Auftritte in Seniorenheimen.
Im letzten Jahr fand auch aus gesundheitlichen Gründen ein Wechsel des Chorleiters statt. Nunmehr wird der Chor von Uwe Klingeberg geleitet, der von Günter Moch (Gitarre) und Dr. Edgar Vehre (Akkordeon) musikalisch unterstützt wird. Das Repertoire umfasst laut Greve zwischenzeitlich 31 Shantys. Derzeit bereiten sich die Sänger auf den „Tag der Niedersachsen“ in Hameln und das Hafenkonzert vor. Bedauert wurde, dass nur zwei neue Mitglieder geworben werden konnten. Mitbürger, die Spaß und Freude an Seemannsliedern haben, sollten sich nicht scheuen, montags um 16.30 Uhr auf der Pluto an den Proben teilzunehmen, wie Jörg Greve mitteilte. Ausnahme sei der erste Montag im Monat, dann würden keine Proben stattfinden. Der Altersdurchschnitt liege bei über 60 Jahren, neue Mitsänger seien herzlich willkommen. Umfassende Informationen stehen im Internet unter www.marinekameradschaft-hameln.de bereit.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.