Bückeburg (ur).
Der
Mindener Johannis-Freimaurerloge "Wittekind zur Westfälischen Pforte" gehören auch mehrere Mitglieder aus Bückeburg an - und so will die Loge die "Lange Nacht der Kultur" am 14. September zum Anlass nehmen, sich und ihre Arbeit mit einer Vortragsveranstaltung um 20 Uhr im Rathaus vorzustellen.
Damit will man zum einen gegen Vorurteile und Missverständnisse antreten und zugleich Interesse an der Freimaurerei wecken.
In ihrer Ankündigung betont die Loge einerseits, dass "Männer aller Schichten und Berufe" in ihren Reihen zu finden sind, zusammengefasst in der Formulierung "Menschen wie du und ich". Zum anderen aber wird eine Reihe illustrer Logenbrüder aus Geschichte und Gegenwart aufgeführt: Goethe, Mozart, Springer, Ford, Churchill, Friedrich der Großen oder George Washington. Die "Tempelarbeit" der Freimaurer sei keine obskure Geheimniskrämerei, sondern Teil einer Persönlichkeitsbildung zu Toleranz und Offenheit, Mitmenschlichkeit und Treue: "Verschwiegenheit in der heutigen Zeit, die es immer schwieriger macht, Menschen etwas anzuvertrauen, das diese auch für sich behalten." Auch die regionale Geschichte der Freimaurer kommt nicht zu kurz.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.