Weil ihre vierjährige Schwester Emily sich nach südamerikanischen Lateinrhythmen tänzerisch recht flott auf dem glatten Parkett bewegte, hielt es Tammy (2) nicht länger auf Mamas Schoß aus. Mutig gesellte sie sich zu ihrer Schwester und machte einfach die Tanzschritte mit, die die beiden Trainerinnen Melissa Bellingham und Megan Janke mit ihren Schützlingen in den wöchentlichen Trainingsstunden eingeübt hatten.
Aber auch die Breitensportgruppen – davon gibt es mittlerweile sechs, wobei das Altersspektrum von 30 bis 87 Jahre reicht – unterstrichen, dass bei ihnen nicht nur Latein und Standard hoch im Kurs stehen, sondern auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Dafür sorgen schon die beiden Übungsleiter Christine und Heinz Helmut Rügge, die mittlerweile auch nostalgische sowie moderne Tänze mit ins Programm aufgenommen haben.
Durch die Verpflichtung von Rolf Andreas Laubert als neuen Trainer haben auch die Turniertänzer bis hoch zur Klasse S neue Impulse erhalten. Sie trainieren nicht nur eifrig für ihre Einsätze bei Meisterschaften und überregionalen Veranstaltungen, sondern freuen sich, dass der in ihre Fußstapfen tretende Nachwuchs neuerdings auch mit Hip-Hop konfrontiert wird.
Wieder abgenommen wird am 21. November auch das Tanzsportabzeichen, das eine jahrzehntelange Tradition im Verein hat – im Vorjahr aber wegen mangelnder Nachfrage ausfallen musste. Das nächste große Tanzturnier des TC steigt dann im Februar. Hier wird sich die Crème de la Crème Norddeutschlands in der Rattenfängerhalle ein Stelldichein geben.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.