Todenmann (wm).
Das Fachkommissariat der Polizeiinspektion in Nienburg, auch zuständig für Schaumburg, ist offensichtlich auf der Suche nach den Bankräubern, die am 23. März die Sparkassenfiliale in Todenmann überfallen haben, keinen Schritt weiter gekommen. "Es gebe keine nennenswerten Neuigkeiten", so gestern die Auskunft der für die Presse zuständigen Kriminaloberkommissarin Gabriele Mielke. In Kleinenbremen in der "Alte Straße", in der Nähe der Turnhalle, war bereits am Tag nach dem Überfall ein roter VW Golf 2 sichergestellt worden, der in Gütersloh bereits im Januar als gestohlen gemeldet worden war.
Die Nienburger gehen davon aus, dass es sich um das Fluchtfahrzeug der beiden Bankräuber handelt, doch hier, so Gabriela Mielke, stehe die Auswertung der Spuren noch aus. Negativ auch die Nachfrage nach Bildern aus den Überwachungskameras der Bank - die Kamera am Geldautomaten wie die vom Kassierer beim Überfall eingeschaltete Kamera im Innenraum der Sparkasse hatte nach unseren Informationen ausgelöst. Diese Bilder, teilte die Pressesprecherin gestern mit, seien aber "nicht von einer so hervorragenden Qualität" und deshalb weder zur Veröffentlichung noch für eine Identifizierung der Täter geeignet.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.