Landkreis (sk).
Mehr als 200 Schaumburger haben am Sonntag den nordwestlichen Landkreis per Fahrrad erkundet. Die Volksbank Hameln-Stadthagen, die AOK, der Kreissportbund und die in Stadthagen erscheinende Tageszeitung "Schaumburger Nachrichten" hatten zur vierten "Schaumburger Tour durch die Natur" eingeladen.
Auf dem Landsberg'schen Hof in Stadthagen an der Obernstraße traf sich das Gros der Starter. Andere Radler "klinkten" sich auf der 45 Kilometer langen Rundtour ein. Fleißige Frauen vom VfL Stadthagen bekamen den Erfolg der Tour als erstes zu spüren.
Für die Radfahrer, die sich zwischen 10 Uhr und 11 Uhr am Startpunkt einfanden, hatten die Helferinnen im Gewölbe des Landsberg'schen Hofes lecker belegte Brötchen, Gemüse, Obst und heißen Kaffee als zweites (oder erstes) Frühstück bereitgestellt. Der Zuspruch war größer als im vergangenen Jahr, als nur wenig Radler den Keller aufsuchten - als Schutz vor Dauerregen.
Von Stadthagen aus führte die Tour über Sülbeck nach Hespe an den Kanal zum Sportplatz. Dort wurden die Radler von Mitgliedern des TSV Hespe begrüßt, die diesmal ihre Bratwurst "an den Mann" bringen und ihren Verein vorstellen konnten.
Am Kanal entlang führte der Weg anschließend in nordöstlicher Richtung. In Hülshagen bogen die Radfahrer nach Süden ab zur dritten Station, dem "Lauenhäger Bauernhaus". Dort hieß die Landjugend Lauenhäger Land die "Sonntagsfahrer" mit "Achttourigen" willkommen. Die Jugendlichen - rund 40 Landjugendmitgliederengagierten sich am und im Bauernhaus zum Wohl der Besucher - legten sich richtig ins Zeug. Der Grill lief auf Hochtouren, Bier, Brause und Wasser wurden ausgeschenkt und selbstgebackener Kuchen serviert. "Es ist toll, was die Landjugend auf die Beine gestellt hat", freute sich Volksbankprokurist Wolfgang Dreyer. Am Kontrollpunkt im Haus drückten Philipp Kretschmann, Auszubildender bei der Volksbank, und AOK-Praktikant Albert Gerhardt den Ankommenden einen Stempel auf den Tour-Teilnehmerschein. Kurz nach 14 Uhr waren bereits 150 Fahrer erschienen. Die beiden Kontrolleure schätzen, dass sichderen Zahl auf 200 bis 250 erhöhen würde.
Mit Helm und Anorak erreichte unter anderem Jan-Dirk Buse das Bauernhaus. Der ehemalige Vorsitzende des Verkehrsvereins Stadthagen gab positive Meldungüber die abgefahrene Strecke: "Kein Regen - und meist achterlicher Wind". Der wetterbegünstigte Erfolg der "Tour durch die Natur" mache "Spaß und Mut", die Veranstaltung für das nächste Jahr wieder zu planen, so Dreyer.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.