Im entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt traf der TV Bergkrug auf das ganz junge Team des SV Bad Laer II. Und es entwickelte sich eine spannende Partie auf hohem Niveau. Die Widderich-Truppe erwischte einen Start nach Maß und kontrollierte durch starke Angaben die Partie. "Wir haben viel Druck mit den Angaben ausgeübt, damit Bad Laer zu ungenauem Stellspiel gezwungen und die Punkte gemacht", berichtet Jenny Frauenrath. Auch die Annahme und der Angriff der TVB-Frauen lief perfekt. Bergkrug sicherte sich die ersten beiden Durchgänge und sah wie der klare Sieger aus.
Vor dem dritten Satz versuchte Trainer Ole Widderich die Spannung bei seiner Sechs hochzuhalten. Aber es gelang nicht. Bad Laer wurde sicherer in der Annahme, dagegen baute Bergkrug ab. Die Aufschläge kamen nicht mehr so präzise und hart, in die Annahme schlich sich der Schlendrian. Die TVB-Damen lagen schnell 2:8 hinten und konnten nicht mehr aufholen. Im vierten Abschnitt nutzte Bad Laer eine kleine Schwächephase der Helpsenerinnen zum Satzausgleich.
Der Tie-Break war dann eine reine Kopf- und Nervensache. Der TV Bergkrug fand nicht mehr zum Spiel, das "Fohlenteam" aus Bad Laer zog auf 8:3 davon, machte den Satz und das Match zu und schaffte den Aufstieg in die Oberliga. "Wir hatten unsere Nerven nicht unter Kontrolle und können es gar nicht fassen, dass wir diesen Vorsprung noch verspielt haben. Zum Saisonende hat uns das Glück verlassen. Acht Niederlagen, einschließlich der Relegation, davon vier Pleiten im Tie-Break, sorgten letztendlich für den Abstieg. Aber in der nächsten Serie peilen wir den direkten Wiederaufstieg an", so Frauenrath.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.