"Ab in die Natur" lautet die Devise, mit der die Crew mobil machen will. Statt vor dem Fernseher oder dem Computer zu sitzen, sollen die 10- bis 14-Jährigen mit Karte und Kompass die nähere Umgebung erkunden. Richtig los mit Schnitzeljagden und Würstchengrillen geht's im Sommer beim Ferienspaß: Beim Zelten im Freien lernen die Kids, wie man Feuer ohne Streichhölzer macht, nach einer Nachtwanderung sollen Sterne beobachtet werden. Ebenfallsgeplant sind Klettertouren in den Ith, Paddeln auf der Weser und Rollenspiele. Ziel: Die Heranwachsenden sollen sich mit ihrer Umgebung beschäftigen, Spannendes in der Natur entdecken. "Wir haben Weser und Ith vor der Haustür, wir möchten, dass die Teilnehmer die Region kennen lernen", betonen Jörn Isolt und Michael Striewe, die zu den Gründern der jetzt umbenannten Outdoor-Gruppe gehören.
Wer als Teammitglied bei der Crew mitmachen will (ab 14 Jahren), kann am 12. Mai an einer Betreueraktion im Ith teilnehmen. Die Helfer lernen dort das richtige Sichern in der Gebirgswand, außerdem werden den Ehrenamtlichen spezielle Knoten beigebracht. Infos in der Jugendfreizeitstätte, (0
57
22) 89
08
75.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.