Autor:
Barbara Wilms, Aerzen1. Kontingente der privaten Busse und Fahrer erfassen.
2. Feststellung – schulübergreifend, je Standort – von Anzahl und Fahrtziele der Schüler.
3. Fahrtstrecken unter Aufteilung auch bisheriger Wege nach Endzielen zu entzerren.
Bei Nutzung von Mund-Nasenschutz und vorhandenen Sitzplätzen sind Corona-Regeln einzuhalten (Stehplätze: überflüssig). Optimale Auslastung der Kapazitäten bei weniger Zwischenhalten wäre möglich, mal abgesehen vom wirtschaftlichen Aspekt für die beteiligten Unternehmen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.