In der Anfangsphase präsentierten sich die Gäste "übermotiviert, hektisch und unkonzentriert", so Hävemeier. Der erste Sturmlauf endete mit einem zu hoch angesetzten Versuch von Katja Selchow (11. Minute). Erneut Selchow aus kurzer Distanz (18.) und Julia Danziger (25.) mit einem Fernschuss vergaben weitere VfL-Chancen.
Doch mit zunehmender Spieldauer wurde die SG frecher. Ulrike Gräben (15., 16. und 30.) hatte die besten Einschussmöglichkeiten. Nachdem auch Tatjana Talanov (36.) gescheitert war, nutzte die Rohdener Stürmerin einen weiteren Alleingang zum verdienten Führungstor (39.).
Doch der VfL fand die richtige Antwort: Nur eine Minute später köpfte Danziger eine Flanke von Lena Spitzer zum Ausgleich in die Maschen.
Zur Pause forderte Prawitt mehr Ruhe und Konzentration im VfL-Spiel. Die eingewechselte Jugendspielerin Nehir Kinabali (55., 57.) brachte eine Belebung in die Aktionen der Gäste und hatte auch die ersten Chancen nach dem Wechsel. Drei Minuten später erzielte Nicole Weber das erlösende Führungstor. Der VfL kontrollierte nun die Begegnung und ließ die SG nicht mehr zur Entfaltung kommen. Allerdings benötigte der Favorit bis zur 80. Minute, ehe Mareike Bauer das entscheidende dritte Tor gelang. Wie Weber zuvor traf sie von der Strafraumgrenze. Luisa Reygers (84.) und die unermüdliche Kinabali (90.) besorgten den Endstand.
In der zweiten Runde trifft der VfL Bückeburg nun am 14. September auf den TSV Deinsen, der die Bückeburgerinnen auch zum Punktspielstart am kommenden Sonntag erwartet.
VfL:
Bialata, Kayaoglu, Hävemeier, Spitzer, Bauer, Selchow, Reygers, Papenheim (50. Kinabali), Schlupp, Weber, Danziger.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.