Ulrich Harste, Leiter des Haus des Kindes, informierte Vertreter des Herrenmodeunternehmens im Rahmen einer Führung über die Arbeitsschwerpunkte der Einrichtung und die besonderen Bedürfnisse der betreuten Kinder. "Als Außenstehender vermag man gar nicht einzuschätzen, was hier für die Kinder geleistet wird", gestand Peter Klaproth und freute sich über das Engagement vieler Eltern und Mitarbeiterinnen, die den Kuchenverkauf überhaupt erst ermöglicht hatten. Harste hat für den Projektbeitrag bereits konkrete Verwendung. Im Außenbereich sollen Spielgeräte erneuert werden. Die Kinder wird's freuen. Bereits im Vorjahr konnte mit der Unterstützung von Heinecke& Klaproth ein zusätzlicher Sandkasten gekauft werden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.