• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Hegering Salzhemmendorf begrüßt den 100. Jäger in seinem Kreis

Junge Jäger im Hegering

Ockensen/Salzhemmendorf. Die Öffentlichkeitsarbeit des Hegerings Salzhemmendorf trägt Früchte. Mit Jungjäger Dennis Tölke wurde bei der Jahreshauptversammlung in der Mosterei Ockensen jetzt das 100. Mitglied im Hegering aufgenommen. Er erhielt von Hegeringsleiter Wolfgang Rohrmann den Jägerbrief. „Die Mitgliederzahl im Hegering ist in den letzten Jahren konstant geblieben, wobei die Zahl der Jungjäger zugenommen hat“, zog Rohrmann ein erfreuliches Fazit. Seit drei Jahren wird mit dem Infomobil der Kreisjägerschaft regelmäßig Station bei Schulen, Kindergärten oder öffentlichen Veranstaltungen gemacht. Bei der Gewerbeschau am 9. und 10. April kann es in der KGS-Halle in Salzhemmendorf besucht werden. Die Jäger des Hegerings stehen dann Rede und Antwort und klären über die Tätigkeiten der Jäger auf.

veröffentlicht am 30.03.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 16:00 Uhr

30. März 2016 06:00 Uhr

Der Vorstand des Hegerings Salzhemmendorf. pr

Ockensen/Salzhemmendorf. Die Öffentlichkeitsarbeit des Hegerings Salzhemmendorf trägt Früchte. Mit Jungjäger Dennis Tölke wurde bei der Jahreshauptversammlung in der Mosterei Ockensen jetzt das 100. Mitglied im Hegering aufgenommen. Er erhielt von Hegeringsleiter Wolfgang Rohrmann den Jägerbrief. „Die Mitgliederzahl im Hegering ist in den letzten Jahren konstant geblieben, wobei die Zahl der Jungjäger zugenommen hat“, zog Rohrmann ein erfreuliches Fazit. Seit drei Jahren wird mit dem Infomobil der Kreisjägerschaft regelmäßig Station bei Schulen, Kindergärten oder öffentlichen Veranstaltungen gemacht. Bei der Gewerbeschau am 9. und 10. April kann es in der KGS-Halle in Salzhemmendorf besucht werden. Die Jäger des Hegerings stehen dann Rede und Antwort und klären über die Tätigkeiten der Jäger auf.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Großen Zulauf wird in diesem Jahr sicherlich auch wieder die Ferienpassaktion am 24. Juni haben, wenn jeweils ein Jäger ein Kind mit zur Jagd nimmt. Das Gewehr bleibt dabei natürlich im Schrank, geschossen werden höchstens Bilder mit der Kamera. Besonders gut kam auch „Wildes Kochen“ an, bei dem Koch Thomas Ellmer die Teilnehmer in die Welt des Kochens mit Wildfleisch einführte. Die nächsten drei Kochkurse sind bereits ausgebucht. Auch die Jagdhornbläser des Hegerings haben einige Auftritte begleitet, wo auch schon die jüngsten Bläser erste Erfahrungen sammeln konnten.

Bei den Abschuß-Statistiken gab es dieses Jahr keine großen Veränderungen. Beim Rehwild wurden 107 und beim Schwarzwild 136 Tiere geschossen. Dazu kamen noch 160 Füchse, 59 Waschbären, 11 Dachse und 15 Hasen. Der mit einem Sender versehene Luchs – M 8 – hinterließ seine Spuren im Kan-stein und im Osterwald. Das ergaben die Aufzeichnungen von dem Luchs-Beauftragten Ole Andersen. „M 8“ hat inzwischen seinen Einstand im Hils gegeben.

Auch feierliche Momente gab es bei der Sitzung des Hegerings. Christoph Strüver wurde der Raubwildpokal für die erfolgreichste Bejagung von Waschbär, Fuchs oder Marder überreicht. Durch die Jägerschaft Hameln-Pyrmont wurden zudem Heinz-Otto Ripke für 40 Jahre Jagd und Otto Kreibaum für sein 50-jähriges Jubiläum geehrt.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG