Bis zu dreimal die Woche stehen sie auf dem Übungsplatz und trainieren mit ihren Vierbeinern Gehorsamsübungen auf das Kommando, wie Fuß, Sitz, Platz und Herankommen. Zum Training gehört auch die Hindernisbahn. Während die Hunde die Hindernisse nehmen, müssen die Zweibeiner schnell nebenher laufen. Die Zeit wird gestoppt, wenn Hund und Zweibeiner im Ziel sind.
Die 15-jährige Laura trainiert mit Familienhund Baylie, einem 7-jährigen Neufundländer-Münsterländer-Mischling. Sie hat mit Baylie im Juni zum ersten Mal an der Landesverbandssiegerprüfung teilgenommen. Der 14 Jahre alte Oliver trainiert seit einem halben Jahr mit Sheila. Die 8-jährige Schäferhündin ist nicht sein eigener Hund, sondern gehört einer Freundin seiner Mutter, die ebenfalls Hundesport betreibt.
Jetzt wurde es für Oliver und Sheila zum ersten Mal ernst. Halsband, Leine und Wassernapf wurden gepackt und dann ging‘s in Richtung Celle. Auf dem Turnier in Hambühren bei Celle starteten die beiden zum ersten Mal im Vierkampf. Oliver erreichte mit Sheila im Gehorsam gleich 59 von 60 Punkten. Mit einer Gesamtpunktzahl von 240 Punkten belegte er in seiner Altersklasse konkurrenzlos den ersten Platz.
Außerdem startete der 14-Jährige im Combination Speed Cup (CSC). Hierbei laufen drei Hundeführer drei unterschiedliche Hindernisbahnen. Die Zeiten und Fehlerpunkte werden zu einem Ergebnis zusammengezählt. Bei dieser Disziplin trat Oliver Nay gemeinsam in einer Mannschaft mit zwei Hundesportlerinnen aus dem Hundesportverein Bockenem an. Das Team belegte hier von neun Mannschaften den sechsten Platz. Laura Fiedler startete ebenfalls in Hambühren und erreichte 239 Punkte. Die 15-Jährige war mit diesem Ergebnis nicht zufrieden, da sie nur 46 Punkte im Gehorsam erreicht hatte – Baylie prallte beim Hürdenlauf an jeder Hürde vor, sodass sich die beiden hierbei zwölf Strafpunkte einfingen. Sie belegte bei drei Konkurrentinnen in ihrer Altersklasse den zweiten Platz. Beim Hindernislaufturnier für Hunde über 50 cm ließ Laura sechs Starterinnen hinter sich und erreichte bei zwei fehlerfreien Durchgängen und einer Gesamtlaufzeit von 26,06 Sekunden den ersten Platz.
Verstärkt wurde das junge Team durch Eva Strohdeicher. Sie startete mit ihrer Jack-Russell-Terrier-Hündin Polly. Beim Geländelauf über 5000 Meter erreichte das Gespann den dritten Platz mit einer Zeit von 26,43 Minuten. Beim Hindernislauf für Hunde unter 50 cm erreichte Eva mit Polly den zweiten Platz und freute sich über zwei fehlerfreie und schnelle Läufe mit ihrer dreijährigen Hündin.
Frank Klose startete ebenfalls für den PHV Hameln in Hambühren und erreichte mit seiner Huskyhündin Jolene im Geländelauf über 2000 Meter mit 9,05 Minuten den dritten Platz und beim Lauf über 5000 Meter den zweiten Platz mit einer Zeit von 22,05 Minuten. Dank der mitgereisten Unterstützung durch Trainer, Familie und Vereinskollegen war es ein schöner und erfolgreicher Tag für die zwei- und vierbeinigen Sportler des PHV Hameln.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.