An drei Wochenenden lernten jetzt 18 Teilnehmer im Alter von 14 und 49 Jahren aus verschiedenen Vereinen des Landkreises ihr Rüstzeug, um eigenständig oder im Team Kinder- und Jugendgruppen zu leiten oder als Betreuer auf Ferienfreizeiten mitfahren zu können. „Wir versuchen mit praktischen Beispielen zu vermitteln, wie gruppendynamische Prozesse und eine gute Teambildung ablaufen“, erläutert Karin van Son, die mit Sabine Matthies und Charlene Mat-thies den Kurs gestaltete. Neben den spielerisch anmutenden Inhalten beantwortet ein Jurist Haftungsfragen. Dozenten von der Drogenberatungsstelle drobs, der Kreisjugendpflege und dem Jugendamt zeigten mögliche Problemfelder auf. Dabei werden auch Themen wie Kindesmissbrauch und elterliche Gewalt angesprochen.
„Ich fühle mich jetzt sicherer im Umgang mit den mir anvertrauten Kindern und Jugendlichen“, war der einhellige Tenor der Lehrgangsteilnehmer, die froh waren, dass sich auch theoretische Inhalte so angenehm in Spiel und Spaß verpacken ließen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.