Die Schiedsrichter Timo Brockmann, Dirk und Michael Philipp und Wolfgang Schaub leiteten die Spiele in den Emmerthaler Sporthallen. Die Bewirtung der Kinder und Jugendlichen übernahmen die JF Hagenhosen, Kirchohsen, Börry und Hajen, die JF Esperde und die TSG Emmerthal. Gemeindejugendwartin Tanja Gesemann freute sich bei der Siegerehrung, dass die drei Mannschaften das Turnier bereicherten und auch Eltern und die Gemeindejugendwarte Cord Pieper, Jörg Bertram (beide Coppenbrügge) und der stellvertretende Stadtjugendwart aus Bad Pyrmont, Markus Partl dem Turnier beiwohnten.
„Sie haben gut mitgespielt und es gab spannende Spiele“, lobte Gesemann die Mannschaften. Sie sprach auch die hohen Belastungen der Wehren in den letzten Wochen an, und die hohe Motivation, dennoch das Turnier auszurichten. Auch Bürgermeister Andreas Großmann freute sich, die Mannschaften aus dem Kreisgebiet begrüßen zu können. „Es ist toll, dass ihr alle erschienen seid, und es hat viel Spaß gemacht“, freute sich Gemeindebrandmeister Karl-Heinz Brockmann bei der Siegerehrung. Den Siegerpokal nahm die JF Brünnighausen entgegen, die mit einer Differenz von 40 Toren souverän vor der JF Hajen (19 Tore Differenz) das Turnier gewann. Den dritten Platz erkämpfte sich die JF Bad Pyrmont vor der JF Diedersen. Auf den weiteren Plätzen folgen die Spielgemeinschaft Börry/Hajen, Hagenohsen und
Kirchohsen I und II.ubo
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.