• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fuhlen mit Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft

Jubiläum mit einem Rezept für Glatteistorte

Fuhlen (ah). Ein Feuerwehr-Jubiläum jagt 2010 das nächste im Stadtgebiet, von Mal zu Mal läuft der Festakt bei derartigen Feiern familiärer, heiterer ab. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Fuhlen, verstand es der frühere Ortsbrandmeister Karsten Redeker mit Anekdoten zu unterhalten. Dazu passte, dass der stellvertretende Bürgermeister Heinz Beißner den Fuhlern in Anspielung auf einen spiegelglatten Einsatz ein Glatteistortenrezept mitbrachte. Zugleich lobte er: „Toll, dass sich ein Geburtstagskind mit 75 Jahren so jugendlich präsentiert.“

veröffentlicht am 03.11.2010 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 02.11.2016 um 07:21 Uhr

03. November 2010 19:00 Uhr

Die Jubiläumswehr aus Fuhlen mit v.r. Kreis-, Orts- und Stadtbrandmeister und dem Geehrten Arnold Ehni (mit Urkunde). Foto: ah

Fuhlen (ah). Ein Feuerwehr-Jubiläum jagt 2010 das nächste im Stadtgebiet, von Mal zu Mal läuft der Festakt bei derartigen Feiern familiärer, heiterer ab. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Fuhlen, verstand es der frühere Ortsbrandmeister Karsten Redeker mit Anekdoten zu unterhalten. Dazu passte, dass der stellvertretende Bürgermeister Heinz Beißner den Fuhlern in Anspielung auf einen spiegelglatten Einsatz ein Glatteistortenrezept mitbrachte. Zugleich lobte er: „Toll, dass sich ein Geburtstagskind mit 75 Jahren so jugendlich präsentiert.“

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Wehr mit einem Altersdurchschnitt von unter 35 Jahren steht mit Sebastian Bartnik ein junger Ortsbrandmeister vor, die 1974 gegründete Jugendfeuerwehr zählt 14 Mitglieder. Laut Redeker seien einst nach einem Strohballenbrand Kinder als Brandstifter ermittelt worden; diese mussten daraufhin der Jugendwehr beitreten. Stadtbrandmeister Hans-Jürgen Hoffmann verwies auf den Stellenwert von Kindern, Jugendlichen und Frauen in der Feuerwehr und gratulierte wie Ortsbürgermeister Jost Beckmann und Walter Nagel zum Jubiläum. Einen Tipp an weibliche Mitglieder zu kommen hatte Kreisbrandmeister Frank Wöbbecke parat: Die Männer sollten das Thema zu fortgeschrittener Feierstunde ansprechen; da bedürfe es nicht so großer Überredungskunst. Für 50-jährige Mitgliedschaft ehrte Wöbbecke Arnold Ehni. Mit 23 Männern zählt die Ortswehr Fuhlen heute so viele Aktive wie zur Gründung 1935 unter Vorsitz von Heinrich Fauth. Karsten Redeker berichtete, wie sich das Löschwesen verändert habe. Um stets für den Notfall fit zu sein, seien Aus- und Weiterbildung fester Bestandteil des Dienstes.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG